Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

MEDical Research Valorisation through Intelligent Engagement of Citizens for Well-being

Projektbeschreibung

Menschen im Mittelpunkt der Gesundheitsinnovation

In den Gesundheitssystemen führt die Alltagserfahrung oft ein Schattendasein neben dem klinischen Fachwissen. Dadurch entsteht eine Lücke zwischen dem, was Fachleute leisten, und dem, was die Gemeinschaften brauchen. Da die Gesellschaften immer vielfältiger und komplexer werden, steigt die Nachfrage nach Lösungen, die nicht nur medizinische Modelle, sondern das reale Leben widerspiegeln. In diesem Zusammenhang stellt das EU-finanzierte Projekt MEDViEW die Bürgerschaft in den Mittelpunkt der Gesundheitsinnovation. Das Projekt fördert die Zusammenarbeit, indem es Partner aus Belgien, Griechenland, Litauen, Luxemburg und Slowenien zusammenbringt. MEDViEW wird einen praktischen Leitfaden für die Gestaltung integrativer, gemeinschaftlich konzipierter Gesundheitslösungen erarbeiten.

Ziel

"MEDVIEW builds on the growing recognition that achieving good health in a community requires much more than medical and technical solutions available only in selected places and circumstances. Citizens’ health priorities stem from their everyday experiences and needs and differ from professionals’ priorities. There is a growing demand for a more ""human-centric"" approach to tackle the complexity of achieving overall human well-being. It is widely accepted that involving citizens in the design of products, services, and policies that impact their health, lives, and communities is thought to improve their overall quality and effectiveness. Citizens’ voices can act as a mechanism for change ensuring that the created solutions are more integrated around communities’ needs instead of centered on organisations’ traditional remits.
MEDVIEW aims to create an enabling environment for innovation, collaboration, and effective co-creation between industry partners, citizens (patients, community members), health practitioners, doctors, researchers, academia, and policymakers to address the complex issue of human health & well-being.
To succeed so, we have carefully selected partners from three WIDENING countries [LT, GR, SLO] and two of non WIDENING countries [LUX, BE] addressing the following selection criteria:
- Wide geographical reach, representing a rich tapestry of cultures, languages, and healthcare/wellbeing systems
- Specialized expertise and a solid track record of all partners in coordination and support activities both at the national as well as in an international level
- Representation of all target groups as defined by the Call

The project will ultimately deliver the MEDVIEW Knowledge Valorisation Implementation Guide, a complete practical guide, and the relevant tools comprised of methods, practices, and procedures for the deployment of an open innovation space for effective knowledge valorisation in the field of well-being.
"

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-ERA-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UAB METIS BALTIC
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 198 750,00
Adresse
JOGAILOS G 4
01116 Vilnius
Litauen

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Lietuva Sostinės regionas Vilniaus apskritis
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 198 750,00

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0