Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

EMBL Interdisciplinary Postdocs - Life in Context

Ziel

EIPOD-Life in Context (EIPOD-LinC) is an interdisciplinary postdoctoral programme from the European Molecular Biology Laboratory (EMBL). Building on the success of prior EIPOD projects, EIPOD-LinC tackles critical challenges to human and planetary health by promoting international, intersectoral and interdisciplinary collaboration. It provides outstanding training to 57 international researchers recruited through a transparent, merit-based process, equipping them with the skills to bridge research, innovation and policy, fostering a new generation of researchers committed to addressing global challenges.
Fellows design societally relevant interdisciplinary research projects that explore molecular mechanisms in natural environments. Research spans four key areas: Molecular Mechanisms, Human Health, Planetary Ecosystems, AI and Theory aligning with EMBL’s research programme Molecules to Ecosystems. Projects address urgent threats to human and planetary health, supporting EU Missions and the UN Sustainable Development Goals. Collaboration is central to EIPOD-LinC, with fellows working alongside EMBL group leaders and partners from the academic and non-academic sectors across EMBL’s 29 Member States. The programme’s bottom-up approach encourages dynamic collaborations, strengthening European research networks and promoting mobility within the European Research Area.
Fellows receive cutting-edge interdisciplinary research and transferable skills training, coupled to professional career development support. EIPOD-LinC empowers them to make informed career decisions and develop skills that make them attractive to future employers in their chosen fields. Specialised training fosters innovative mindsets, instilling a strong sense of responsibility for science and society. Outcomes include enhanced career perspective for fellows and increased visibility and attractiveness of EMBL and institutes in its member states, contributing to Europe’s competitiveness and growth.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN MOLECULAR BIOLOGY LABORATORY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 9 644 400,00
Adresse
Meyerhofstrasse 1
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (15)

Mein Booklet 0 0