Projektbeschreibung
Antrieb für mutige Denker
Hochrangigen Forschenden in den Sozial- und Geisteswissenschaften mangelt es oft an Zeit, Freiheit und Ressourcen, um ehrgeizige, grenzüberschreitende Arbeiten zu verfolgen. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme unterstützte Projekt FIAS-FP (ein Stipendienprogramm für fortgeschrittene Studien) wird 112 Studienaufenthalte in sieben französischen Städten anbieten. Diese Stipendien bieten erfahrenen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern Zugang zu unstrukturierter Forschungszeit, zu persönlicher Betreuung und zu aktiven intellektuellen Gemeinschaften. Die Maßnahme, die in erstklassigen wissenschaftlichen und kulturellen Zentren angesiedelt ist, unterstützt mutiges, originelles Denken und stärkt die internationale Zusammenarbeit. Durch die Förderung des interdisziplinären Austauschs und die Verbesserung der Karriereaussichten bietet FIAS-FP den Forschenden den Raum (und den Anreiz), ihre Ideen schneller weiterzuentwickeln.
Ziel
The French Institutes for Advanced Study (FIAS) Fellowship Programme strengthens high-level scholarship and international mobility in the European Research Area by upgrading the offering of scientific residencies to experienced researchers in the Social Sciences and the Humanities (SSH) and in other sciences interfacing with them.
The Institutes for Advanced Study (IAS)—located in Cergy, Lyon, Marseille, Montpellier, Nantes, Orléans-Tours, and Paris—form a large scientific consortium that proposes a unified entry point in France to seven first-class research, training and networking residencies. The 112 fellowships to be offered will provide experienced scholars worldwide with the opportunity to spend 10 months in leading scientific, economic and cultural regions in Europe.
FIAS supports individual professional development as fellows benefit from unsegmented time to conduct bottom-up research with the greatest freedom and enjoy outstanding material and intellectual conditions. Thanks to the IAS’ scientific and extra-academic support, the FIAS experience brings fellows to the next level of excellence and generates a significant boost to their careers:
1. It enables fellows to produce important work that would have taken them years to achieve;
2. It stimulates new perspectives on research thanks to daily interaction and collective intelligence of the international and multidisciplinary cohort of fellows and to the individual mentoring;
3. It enriches the fellows’ professional networks with local and international contacts in academia and beyond to develop long-term collaborations;
4. It offers vast training opportunities that improve fellows' research and non-academic skills and level up their individual professional achievements and prospects.
FIAS will impact the career development of each fellow, consolidating its strong track record in terms of recruitments and promotions, publications, awards and grants, and extra-academic recognition.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-COFUND-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
69007 Lyon
Frankreich
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.