Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Innovative Chemistry and Biotechnology for a Sustainable Future

Projektbeschreibung

Ausbildung von Fachleuten in der nachhaltigen Chemie und Biotechnologie

Zur Umsetzung des Grünen Deals der EU wurden verschiedene Initiativen ins Leben gerufen, die auf unterschiedliche Sektoren und Prozesse abzielen, darunter „Vom Bauernhof bis auf den Tisch“, „Industrieplan zum Grünen Deal“ und weitere. Zur Verwirklichung dieser Initiativen werden mehr Fachleute, Forschende, Engagement und Innovation benötigt. Das über die Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahme unterstützte Projekt INNOCHEMBIO wird künftige Fachleute in nachhaltiger Chemie und Biotechnologie ausbilden und sie mit den Instrumenten und der Vorbereitung versehen, die für die Unterstützung Europas bei seinem grünen Wandel erforderlich sind. Das Projekt wird interdisziplinäre Forschung betreiben – in Zusammenarbeit mit internationalen und regionalen Forschungsorganisationen sowie mit Akteuren der Zivilgesellschaft und des öffentlichen Sektors.

Ziel

To sustain life and its quality on Earth, the EU has established several initiatives for the implementation of the Green Deal: Zero Pollution Action Plan, Farm to Fork and Green Deal Industrial Plan, among many others. All of these require significant innovation, based on new knowledge and skills – research, training and education – coupled with industry adaptation, civil society engagement and smart regulation, which is a challenge globally. More importantly, we need significantly more people who can carry out this innovation. The main objective of “Innovative Chemistry and Biotechnology for a Sustainable Future” (INNOCHEMBIO) is to train future experts of sustainable chemistry and biotechnology, helping Europe to take the next steps in the green transition. The solutions and trained experts can reduce the environmental impact of the chemical and agricultural industries, offer eco-friendly analytical techniques, and assess the safety of new materials. This will be achieved through interdisciplinary research projects in an international research environment, collaboration with the industry, the public sector and the civil society, via a comprehensive quadruple-helix based training programme. As a result, our graduates will not only become experts in their respective fields, but leaders and spokespersons. Eventually, through dedicated career planning, we provide skilled workforce to all 4 sectors of the helix. INNOCHEMBIO is an international consortium led by TalTech, with over 100 years of experience in chemistry and biotechnology research and training. INNOCHEMBIO will achieve its objectives by recruiting 15 PhD candidates in up to two calls offering fellowships for 48 months. During this period, the candidates will receive discipline specific training both in Estonia and abroad by working on their research project; broader training through courses offered at TalTech and by our partners; and experience working in the private sector.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-D - HORIZON TMA MSCA Cofund Doctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TALLINNA TEHNIKAÜLIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 376 000,00
Adresse
EHITAJATE TEE 5
12616 Tallinn
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Põhja-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (19)

Mein Booklet 0 0