Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Boosting future REsearchers in biomaterials for Advanced healTH solutions

Projektbeschreibung

Biomaterialforschung durch sektorübergreifende Postdoktoratsausbildung voranbringen

Angesichts des wachsenden Bedarfs in der Gesundheitsversorgung in Europa erscheint die Umsetzung von Spitzenforschung in praktische medizinische Lösungen dringender denn je. Das Team des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts BREATH wird eine neue Generation von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern auf den Gebieten Biomaterialien und Biotechnik ausbilden. Im Rahmen des Projekts werden zwölf Postdoktorandenstipendien zur Unterstützung der translationalen Forschung in Wissenschaft, Industrie und Klinik angeboten. Die auf fünf Jahre angelegte Initiative fördert die internationale Zusammenarbeit und unternehmerische Initiative, wobei 38 Partner, darunter Forschungszentren, Unternehmen und Gesundheitsorganisationen, beteiligt sind. Das Team von BREATH zielt durch die Verbindung von wissenschaftlicher Exzellenz mit markt- und patientenorientierter Ausbildung darauf ab, grundlegende Entdeckungen in greifbare Gesundheitsinnovationen umzusetzen.

Ziel

CIC biomaGUNE (CIC bmG) ambitions to launch the BREATH Postdoctoral Programme for talented postdoctoral researchers in biomaterials and bioengineering for advanced solutions for health, co- funded by the Horizon Europe Marie Skłodowska-Curie COFUND scheme. BREATH aims to advance the careers of researchers and train the next generation of scientific leaders in biomaterials, with a focus on translating fundamental research to industry innovation and clinics, thereby bridging the gap between academia and industry and clinical settings. The 5-year programme will promote intersectoral, interdisciplinary, and international training and foster career perspectives for young scientists by offering 12 postdoctoral fellowships of 24 months duration to conduct translational research in the Areas of Biofunctional Nanomaterials, Synthetic Bioengineering, and Molecular and Functional Imaging.

A key strength of the BREATH program is the active engagement of both academic and non-academic sectors. This includes 15 top-tier international research organisations, along with 15 industrial partners, 4 clinical or health research organisations, and 4 regional entities dedicated to promoting innovation and entrepreneurship. International research organisations will provide complementary scientific expertise, advanced training, and opportunities for groundbreaking research, enabling fellows to gain new scientific expertise. Industrial partners will provide a market- oriented perspective, focusing on commercial viability and innovation, while clinical and health research organisations will bring a patient-oriented vision, prioritizing advancements in medical knowledge, healthcare outcomes, and solutions to health-related challenges. The programme is tailored to empower researchers in biomaterials for advanced health solutions, emphasizing a holistic approach that integrates research excellence, innovation, knowledge transference, and entrepreneurship.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-COFUND-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ASOCIACION CENTRO DE INVESTIGACION COOPERATIVA EN BIOMATERIALES- CIC biomaGUNE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 353 600,00
Adresse
PASEO MIRAMON 182, PARQUE TECNOLOGICO DE SAN SEBASTIAN EDIFICIO EMPRESARIAL C
20009 San Sebastian
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Noreste País Vasco Gipuzkoa
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Partner (35)

Mein Booklet 0 0