Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Enhancing Cross-Sectoral Collaboration in Cybersecurity in Estonia, Czechia, Lithuania, Ukraine, and the Netherlands

Projektbeschreibung

Innovation für die Cybersicherheit in Osteuropa

Angesichts der zunehmenden Zahl von Cyberangriffen in ganz Europa ist es wichtiger denn je, die Innovation im Bereich der Cybersicherheit zu stärken. Insbesondere die ost- und mitteleuropäischen Regionen sind nach wie vor sehr anfällig dafür. Vor diesem Hintergrund fokussiert sich das EU-finanzierte Projekt SECURE-NET auf die Tschechische Republik, Estland, Litauen und die Ukraine, um deren Forschung und Innovation im Bereich der Cybersicherheit zu stärken. SECURE-NET bringt elf Partner aus Wissenschaft, Wirtschaft und Regierung zusammen, um einen Rahmen für den sektorübergreifenden Austausch und die Kompetenzentwicklung bei den Mitarbeitenden zu schaffen. Das Projekt unterstützt 31 Forschungstalente, die sowohl über Fachwissen als auch übertragbare Kenntnisse verfügen. Es zielt darauf ab, die Beschäftigungsfähigkeit zu verbessern und die Umsetzung wissenschaftlicher Entdeckungen in praktische Cybersicherheitslösungen zu beschleunigen. Dadurch fördert SECURE-NET letztlich die grenzüberschreitende Zusammenarbeit und erhöht zugleich das internationale Ansehen seiner Partner.

Ziel

The overarching objective of the SECURE-NET project is to improve the research and innovation capabilities in cybersecurity of four widening countries: Estonia, Czechia, Lithuania, and Ukraine. This objective will be achieved via enhanced cross-sectoral collaboration and the better training of R&I talents. To this end, SECURE-NET brings together 11 partners: eight organizations from widening countries (four academic, three businesses, and one governmental organization) which will be supported by three partners from the Netherlands (two academic and one business entity). SECURE-NET will:
i) develop a comprehensive framework for cross-sectoral staff secondments and R&I talents’ skill development;
ii) provide 31 R&I talents from partner organizations with domain-specific knowledge and transferable skills in IP and technology transfer (with 27 secondees coming from widening countries and 22 secondees being early-career researchers or in junior positions);
iii) strengthen cross-sectoral and cross-border collaboration between partners; and
iv) enhance the international profile and visibility of the widening partners.
As a result, SECURE-NET will contribute to better employability and career prospects for R&I talents and help overcome a lack of translation of scientific results into innovations. The latter is crucial to ensure that the EU catches up with other regions in terms of innovation output. Moreover, given the significant increase in both the variety and quantity of cyberattacks and their consequences in the European Union as whole, but in Eastern and Eastern Central Europe in particular, SECURE-NET is as timely as ever and will help safeguard the smooth operation of our highly digitized societies.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-CSA - HORIZON Coordination and Support Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-WIDERA-2024-TALENTS-03

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

TARTU ULIKOOL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 575 387,50
Adresse
ULIKOOLI 18
51005 TARTU
Estland

Auf der Karte ansehen

Region
Eesti Eesti Lõuna-Eesti
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 575 387,50

Beteiligte (10)

Mein Booklet 0 0