Projektbeschreibung
Spitzenforschungskräfte durch Innovation und Digitalisierung auf Herausforderungen des Alterns von morgen vorbereiten
Europas Bevölkerung altert schnell. Um die weitreichenden Herausforderungen des Alterns zu bewältigen, sind bahnbrechende Forschungsarbeiten erforderlich, wobei innovative Ansätze, die die Digitalisierung – eine der wichtigsten Prioritäten Europas – einbeziehen können, besonders gefördert werden. Mit Unterstützung der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen werden im Rahmen des Projekts COMFUTURO iAGE zehn Forscherinnen und Forscher für 36-monatige Stipendien angeworben. Sie werden im Auftrag des Spanischen Nationalen Forschungsrates innovative Projekte durchführen, die sich mit Schlüsselaspekten des Alterns befassen, einschließlich solcher, die die Überschneidung mit dem digitalen Wandel erkunden. Das Ausbildungsprogramm und die Entsendungen werden die Karriereaussichten und die Beschäftigungsfähigkeit der Forscherinnen und Forscher verbessern sowie wissenschaftliche Fortschritte fördern, die den Bedürfnissen einer alternden Gesellschaft gerecht werden.
Ziel
COMFUTURO iAGE is a 60-month programme designed to recruit ten top researchers (with up to 8 years of postdoctoral experience and who comply with the MSCA mobility rule) providing them with 36-month fellowships to conduct innovative projects at the Spanish National Research Council (CSIC), Spain’s leading public research institution. Coordinated by Fundación General CSIC (FGCSIC), with extensive experience in public-private research collaboration, it offers researchers an opportunity to engage in cutting-edge research addressing the broad challenge of ageing, with special emphasis on digitalisation, key priority for Europe’s future.
Fellows, recruited through a transparent and international selection process, will have the freedom to choose their specific research topics within the scope of ageing and digital transformation, encouraging groundbreaking ideas that can contribute to scientific advancement but also have the potential to impact society positively. COMFUTURO iAGE offers a research-related and transferable skills training programme to prepare fellows for future challenges. A series of associated partners will contribute to this training and will provide fellows with career development opportunities. Furthermore, the fellowship will include a non-academic secondment, which will allow fellows to immerse themselves in diverse environments, enriching their perspectives and significantly enhancing their career perspectives and employability, both within and outside academia. Recruited fellows will receive guidance from qualified supervisors and support from various CSIC and FGCSIC offices, including the Welcoming International Talent (WIT) office at CSIC or departments with specialized expertise in open science, gender diversity, or IPR. COMFUTURO iAGE, with a strong interdisciplinary, intersectoral, and international dimension, aims to provide a dynamic environment that can foster fellows' proffesional growth and advancements in ageing and digitalisation.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.1.2 - Marie Skłodowska-Curie Actions (MSCA)
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-TMA-MSCA-Cofund-P - HORIZON TMA MSCA Cofund Postdoctoral programme
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-COFUND-01
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
28006 Madrid
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.