Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

TRANSFORMATIVE NON-INVASIVE CAUSAL MECHANOSTICS PLATFORM TO EFFECTIVELY TRIAGE AND TREAT ENDOMETRIOSIS

Ziel

Complex chronic diseases like endometriosis consume 80% of Europe’s healthcare budget. Endometriosis is a painful condition in which the lining of the uterus grows outside the uterus. It affects 200 million women worldwide at the peak of their productive and reproductive years and costs Europe €70bn/year.

As with other complex chronic diseases, endometriosis results from multiple combinations of genetic, clinical and environmental factors, making it difficult to diagnose and treat. On average it takes 8 years to diagnose, typically involving 10+ medical consultations. The current diagnostic standard is laparoscopy - an invasive, expensive and painful surgery.

Neither non-invasive, accurate early-diagnostic tools nor effective treatments currently exist for endometriosis. As many as 60% of endometriosis cases are undiagnosed. As such, a pressing medical need exists for an affordable and scalable precision diagnostic solution to guide personalised treatments.

Building on successful results from our Horizon 2020 FEMaLe project, this EIC Accelerator project will clinically validate the world’s first accurate, cost-effective, scalable and simple to use diagnostic test to predict an individual's risk of developing endometriosis based on the underlying causal mechanisms of the disease. Using these novel insights, this project will demonstrate how the diagnostic can be used to target clinically repurposed drugs to successfully treat specific disease subtypes.

Having identified critical disease signatures and potential drug candidates to repurpose (TRL6 achieved), EIC support is essential to certify our novel diagnostic as a Class C IVDR device and prove the efficacy of repurposed drugs to treat endometriosis for a €4bn global market.

Overcoming these remaining risky and challenging barriers will enable us to achieve €251m in revenues, €171m in net profits and grow our highly skilled team to 73 FTEs by Y5 post-project, thereby realising our full commercial potential.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC - HORIZON EIC Accelerator

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2024-ACCELERATOR-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

PRECISIONLIFE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 136 005,34
Adresse
UNIT 8B BANKSIDE, HANBOROUGH BUSINESS PARK, LONG HANBOROUGH
OX29 8LJ Witney
Vereinigtes Königreich

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
South East (England) Berkshire, Buckinghamshire and Oxfordshire Oxfordshire
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (2)

Mein Booklet 0 0