Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Transformative Living Labs for Soil Health: Advancing Regenerative and Conservation Agriculture Across Europe

Projektbeschreibung

Von Grund auf gesunde Böden

Die Bodengesundheit ist der Schlüssel zu nachhaltigen Ernährungssystemen, doch Europas Böden sind bedroht. In diesem Zusammenhang ist das EU-finanzierte Projekt TRAILS4SOIL an der Schaffung von fünf Living Labs in neun Ländern beteiligt, die 100 Erprobungsstandorte und 11 Leuchtturm-Landwirtschaftsbetriebe umfassen. Durch die Zusammenführung von Landwirtschaft, Forschung und Gemeinden fördert das Projekt regenerative und erhaltende landwirtschaftliche Verfahren (Regenerative and Conservation Agriculture Practices, ReCAP) zur Wiederherstellung und zum Schutz des Bodens. Der Ansatz, der mehrere Interessengruppen miteinbezieht, vereint Wissenschaft, Politik und lokales Know-how, um praktische Richtlinien und maßgeschneiderte Lösungen für die Bodenbewirtschaftung zu entwickeln. Mit 22 Partnern von Universitäten, Forschungszentren und Landwirtschaftsverbänden verbindet TRAILS4SOIL Innovation und Tradition, um die Widerstandsfähigkeit der Böden zu fördern. Die Mission des Projekts besteht darin, das Ziel der EU für die Schaffung eines gesünderen und widerstandsfähigeren Agrar- und Ernährungssystems zu unterstützen.

Ziel

TRAILS4SOIL will co-create 5 Living Labs (LLs) across 9 European countries, encompassing 100 experimentation sites including 11 lighthouses. This initiative aims to address the urgent need for sustainable soil management in Europe by fostering stakeholder collaboration and overcoming barriers to the widespread implementation of better soil management farming systems.

The project will develop pathways for implementing economic, policy, technical, and social measures to drive the transition towards a resilient and sustainable agri-food system grounded on healthy soils. Through innovative and participatory research in diverse agroecosystems, TRAILS4SOIL will demonstrate the potential of Regenerative and Conservation Agriculture Practices (ReCAP) to achieve the objectives of the EU Soil Mission.

By actively engaging local communities in a multi-actor approach process TRAILS4SOIL will provide tailored scientific knowledge and technical guidelines, that will inspire and empower farmers and other stakeholders to promote sustainable land management improving soil health.

The interdisciplinary and transdisciplinary expertise of the consortium, which includes 22 partners among universities, research centres and farmer associations, will ensure the achievement of the proposed objective. TRAILS4SOIL will advance the understanding of soil health by integrating cutting-edge technologies to facilitate the widespread adoption of sustainable soil management solutions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD DE CORDOBA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 383 797,50
Adresse
AVENIDA DE MEDINA AZAHARA 5
14005 CORDOBA
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Sur Andalucía Córdoba
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 403 797,50

Beteiligte (18)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0