Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multi-Faceted Biodiversity Integration for a Healthy Soil and Resilient Crop Management

Ziel

SOILRES's mission is to improve soil health and crop resilience in response to the declining health of soil ecosystems, largely caused by the overuse of agrochemicals and the impacts of climate change. This will be achieved by promoting sustainable agricultural practices that prioritise biodiversity and the interactions between soil, plants and microorganisms.
To achieve these goals, SOILRES will adopt a comprehensive strategy that includes active engagement with stakeholders, the development of agroecological methods, and the implementation of digital tools for effective soil health management.
SOILRES will undertake a number of key activities, including the establishment of collaborative co-creation sessions, the development of microbial bioinoculants and biostimulants, and the formulation of best practices tailored to each use case. Field trials will be conducted in six diverse use cases, targeting key agro-climatic regions in Europe (Atlantic (DK), Boreal (FI), Continental (FR), Pannonian (HU) and Mediterranean (IT, PT)), with the objective of validating and refining these interventions. By assessing agronomic, environmental and cost effectiveness, we will identify challenges and opportunities and design optimal strategies for scaling and replicating sustainable practices.
SOILRES is aligned with the Missions Programme, which is focused on promoting agricultural sustainability and resilience. It is expected that these outcomes will result in a reduction in the dependence on chemical inputs and an increase in crop productivity. Furthermore, there will be a broader adoption of practices that support biodiversity among farmers. Ultimately, SOILRES aims to strengthen long-term food security and environmental sustainability in Europe by advocating for integrated soil and crop management strategies.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-SOIL-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

AARHUS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 997 341,25
Adresse
NORDRE RINGGADE 1
8000 Aarhus C
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Midtjylland Østjylland
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 997 341,25

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0