Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Quantum Enhanced Sensing with Trapped ions for Atomic Parity Violation

Ziel

The Standard Model (SM) of particle physics classifies the known particles and describes their non-gravitational interactions extremely well. However, it fails to provide answers to various big open questions, such as the origin of dark matter. The QuEST project aims to break new ground in fundamental physics by probing the electroweak (EW) sector of the SM.
The weak force is the only fundamental interaction that is known to break spatial mirror symmetry known as parity. In atomic systems, parity violation provides a unique window into electroweak interactions at low energies, complementary to high energy particle physics. However, the signals stemming from atomic parity violation (APV) are incredibly weak and, for the last two decades, progress on low-energy EW tests have been hampered by the daunting experimental requirements to detect APV.
In this proposal, I fully exploit the quantum toolbox to reveal APV in Ba+ for the first time. The employed method is based on a pair of Ba+ ions in a quantum-entangled state that is by design insensitive to correlated noise and immune to common-mode systematic effects. This significantly eases the experimental requirements and enables a measurement of APV with a superior accuracy. The main outcome of QuEST is to provide a first independent precision low-energy test of the electroweak sector of the SM in nearly 20 years. The targeted level of accuracy will go beyond the current state-of-the-art and will allow for sensitive search for new physics beyond the SM, where QuEST will probe for processes at an energy scale of up to ~10 TeV. The results will provide information on nuclear structure, relevant for astrophysics, and will impact the field of quantum information science.
Therefore, QuEST is a unique platform with an interdisciplinary character that will shape the landscape of low-energy electroweak tests of the SM for many years to come.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

STICHTING VU
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 968 875,00
Adresse
DE BOELELAAN 1105
1081 HV Amsterdam
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 968 875,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0