Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Theranostic platform for early diagnosis and treatment of cancer based on Acoustofluidics

Ziel

This proposal develops a pioneering microscale ultrasound-based system to enrich extracellular vesicles (EVs) from µL volumes of whole blood and cancer spheroids, targeting early cancer detection and revolutionizing therapeutic approaches.

EVs, nanoscale particles (30-1000 nm) released by mammalian cells, hold potential as biomarkers for cancer detection and as drug delivery vehicles due to their cell-specific cargo and ability to penetrate cell membranes. However, current isolation methods like centrifugation are time-consuming, require large sample volumes, and lack purity and scalability, limiting clinical application, particularly in high-throughput biomarker discovery and therapeutic development.

I propose to overcome these critical barriers through the creation of TheraSonic, a disruptive acoustic force-based microfluidic platform that leverages a novel particle trapping effect in bulk volumes. TheraSonic will enable the unprecedented enrichment of EVs from µL biofluid samples, offering transformative improvements in purity, scalability, and throughput. By integrating spheroid culturing and multi-omics, this platform will reveal insights into cancer heterogeneity.

Moreover, TheraSonic uniquely enables the selective isolation of EV subpopulations based on size, surface markers, and acoustic properties. This unprecedented resolution will uncover highly specific cancer vesicle profiles that current methods fail to detect, leading to the discovery of highly sensitive and specific cancer biomarkers.

The scalable nature of the platform will be harnessed to significantly increase capacity and throughput, providing needed EV material for novel autologous EV therapies. Combined with organ-on-a-chip technologies, it will facilitate the development of individualised cancer treatments on an unmatched scale.

In summary, TheraSonic represents a disruptive innovation that will induce a paradigm shift in EV enrichment, profoundly impacting cancer research and treatment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

RUPRECHT-KARLS-UNIVERSITAET HEIDELBERG
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 499 726,00
Adresse
SEMINARSTRASSE 2
69117 Heidelberg
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Baden-Württemberg Karlsruhe Heidelberg, Stadtkreis
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 499 726,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0