Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Artificial atoms in Silicon Photonics for Error-corrected Quantum Technologies

Ziel

Light is one of the most powerful tools we have to interrogate Nature and to develop new technologies. However, at its most fundamental level, light is extremely fragile: single photons can be easily lost and their state inevitably erased. Quantum error correction offers a solution to tolerate such noises by encoding quantum information in the entanglement between multiple photons, making quantum states of light resilient to noise. Successfully implementing this would enable advanced quantum applications, such as quantum computations beyond the reach of conventional computers and unconditionally secure quantum networks. However, challenges in generating robust entanglement with photons have so far posed severe limitations to demonstrating photonic quantum error correction. ASPEQT will develop a new generation of quantum photonic devices that can generate entanglement at the scale required to support quantum error correction. It will do so by advancing foundational hardware building blocks through the integration of emerging color centers in scalable silicon photonic circuits. The project will develop novel techniques for embedding and controlling color centers within silicon nanostructures, achieving highly coherent spin-photon interfaces in silicon—a transformative development for scalable photonic quantum technologies. The technology will be benchmarked by generating robust entanglement between multiple photons and spins, culminating in the experimental realization of quantum error correction of logical photonic qubits that can tolerate photon loss, the dominant noise mechanism for quantum light. This project represents a highly promising and innovative approach to scalable quantum hardware, building on the applicant's unique expertise in solid-state photonic devices and quantum error correction with photons. Success will unlock transformative possibilities for scaling quantum technologies, from robust quantum networks to photon-based quantum computers.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC - HORIZON ERC Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-STG

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

KOBENHAVNS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 115 405,00
Adresse
NORREGADE 10
1165 KOBENHAVN
Dänemark

Auf der Karte ansehen

Region
Danmark Hovedstaden Byen København
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 2 115 405,00

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0