Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Optimized Real-time maritime Border Surveillance with Intelligent satellite-drone Systems

Ziel

ORBIS aims to deliver a market-fit AI-powered mature and cost-effective solution that integrates constellations of satellites with autonomous unmanned aerial vehicles (UAVs) to achieve advanced secure real-time surveillance and fast search and rescue over vast maritime areas where illegal migrant activity could take place. To achieve that, ORBIS’ SMEs will collaborate closely to go beyond the current boundaries of knowledge and technology by: (i) integrating Synthetic Aperture Radar (SAR) satellites, optical Very High Resolution (VHR) satellites, and thermal infrared sources to achieve a continuous, high-accuracy monitoring system; (ii) leveraging advanced autonomous cost-effective UAVs and push their limits in terms of autonomy and sensing to support maritime border management applications, able to deal with extreme and diverse weather and sea conditions; (iii) exploiting cutting-edge Machine Learning (ML) models to anticipate potential threats in high-risk zones and optimise the surveillance UAV flight plans, making the most out of available flight time and sea area coverage; and (iv) fusing effectively the massive multi-modal data gathered during operation and train distributed ML models for real-time decision making that will ensure faster search and rescue of migration incidents. ORBIS will address early on key market, regulatory, ethical and security requirements towards accelerating access to the civil security market, while engaging with other EU SMEs and key market actors, following a clear innovation management strategy. Finally, ORBIS will document best practices and lessons learnt in clear replicable steps, acting as a successful case study that paves the way for others small innovators to in their go-to-market strategy. Regulatory and policy recommendations will also be elaborated as signposts for facilitating access to the civil security market, aligned with EU security policy priorities.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-SSRI-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ACCELIGENCE LTD
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 628 250,00
Adresse
MENADROU 1 FLOOR 4 OFFICES 401-402
1066 NICOSIA
Zypern

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Κύπρος Κύπρος Κύπρος
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0