Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Securing Tomorrow’s Digital Infrastructure with Quantum-Resistant Cryptography

Ziel

Q-FENCE is a transformative initiative aimed at securing tomorrow’s digital infrastructure with quantum-resistant cryptography. In response to the rising threats posed by quantum computing, Q-FENCE develops a robust hybrid framework integrating classical, quantum, and post-quantum cryptographic techniques. Utilizing innovative approaches such as Ring-LWE, Module-LWE, Quantum Random Number Generators, and hardware-accelerated primitives, the project establishes a dual-layer security model that fortifies data protection across diverse infrastructures. Leveraging hardware-accelerated primitives and energy-efficient protocols, Q-FENCE ensures quantum resilience while addressing critical challenges such as seamless integration with legacy systems, regulatory compliance, and scalable deployment.

By addressing key challenges like legacy system integration, interoperability, and regulatory compliance, it ensures a phased and seamless adoption across sectors including finance, healthcare, IoT, satellite and digital networks. Through sector-specific demonstrators, best-practice guidelines, and collaboration with EU policymakers, Q-FENCE bridges the gap between theoretical advancements and real-world applications, fostering digital sovereignty and resilience. Positioned as a critical player in the quantum-ready future, Q-FENCE not only safeguards sensitive data but also empowers stakeholders with practical, scalable, and innovative post-quantum solutions.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-CS-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SOUTH EAST TECHNOLOGICAL UNIVERSITY
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 521 250,00
Adresse
CORK ROAD CAMPUS WATERFORD
X91 K0EK WATERFORD
Irland

Auf der Karte ansehen

Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 521 250,00

Beteiligte (11)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0