Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PrEventing and Combating onLine and offline hate speech and dIsinformation through multidisciPlinary innovation, education, and awareneSs in Europe

Ziel

ECLIPSE is a collaborative project aimed at combating hate speech and mis/disinformation both online and offline across Europe, combining advanced technologies with insights from social, behavioural, criminological, and legal sciences. The project partners with law enforcement agencies, civil society organisations, and international bodies will develop innovative tools and strategies for analysing harmful content and deploying counter-narratives.
These tools include natural language processing, social network analysis, and natural language generation technologies. In addition, ECLIPSE enhances the engagement of target groups through innovative training methods like digital storytelling, gamification, and augmented/extended reality, designed to increase knowledge and awareness about the societal impacts of these phenomena. These efforts aim to foster resilience among professionals and citizens, helping them identify and address hatred and fake news in both virtual and real-world contexts.
A key objective of ECLIPSE is to equip stakeholders with validated and modern tools, methods, and curricula, enabling them to effectively tackle hate speech and mis/disinformation in a culturally sensitive manner. The project also seeks to standardise European approaches for gathering data and implementing countermeasures, all while respecting fundamental rights such as freedom of expression and privacy.
Finally, ECLIPSE will produce policy briefs with actionable recommendations for European and national policymakers, supporting them in countering hate speech and fake news online and offline. Through collaboration with networks across Europe, ECLIPSE will work in multiple languages and towards scalable, sustainable solutions to combat these societal challenges at the national, EU, and global levels. The project's impact will be felt through pilots in Belgium, Germany/Austria, Italy, the UK, Spain, and Türkiye with a vision for broader adoption across Europe and beyond.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-FCT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FONDAZIONE BRUNO KESSLER
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 469 250,00
Adresse
VIA SANTA CROCE 77
38122 Trento
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Nord-Est Provincia Autonoma di Trento Trento
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 469 250,00

Beteiligte (18)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0