Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

AI technologies for enhancing capabilities, greater efficiency and effectiveness for customs

Ziel

EU customs authorities are a cornerstone in the international trade landscape, playing a critical role in preventing the entry of illegal goods, safeguarding revenue, & ensuring the seamless flow of goods. Balancing these responsibilities is particularly challenging in today’s environment, where the volume of global trade continues to expand rapidly. Mitigating the entrance of illegal goods is becoming increasingly difficult, especially with limited human resources.

Aiming to address these challenges, the CustomAI consortium has united its expertise and competences to develop an AI-toolkit that will reduce the number of false positives (situations where the cargoes like shipping containers or parcels have been selected for inspection despite not containing contraband). The proposed AI-toolkit will revolutionise customs operations by involving non-intrusive and robust AI-enhanced technologies for predicting, detecting, and selecting high-risk cargoes for inspection. The VCCO concept is adopted for managing all processes in the customs control of artefacts (e.g. container, parcel).

Key components of the AI toolkit include:
* AI-based risk anticipation relying on AI-analysis of internal knowledge in compilation with external multilingual data, including manifest and declarations. Only relevant cargos will be sent for inspection.
* AI-enhanced vapour-based detectors implied only on the containers selected in the previous step.
* AI-based x-ray for threat detection in containers applied on output of step two (the human inspection takes place only after this step).
* Multimodal LLM Continual Learning model, which will have as input, x-ray and camera images, and will be trained on threat dataset composed of threat samples (x-ray and visual images of threat parcels) updated by customs.
* Blockchain technology for secure data sharing & supply chain traceability.
By adopting these cutting-edge technologies, the CustomAI toolkit is set to revolutionise customs operations.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-RIA - HORIZON Research and Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL3-2024-BM-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

LEGIND TECHNOLOGIES AS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 402 750,00
Adresse
GILDRINGEPARKEN 25
4690 HASLEV
Dänemark

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Danmark Sjælland Vest- og Sydsjælland
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (16)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0