Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Multidisciplinary Integration and Networking for INcreased sustainability and multi-resources valorization of Geothermal Brines

Ziel

MiningBrines offers an innovative training program to address Europe's strategic need for sustainable access to critical raw materials (CRM), energy gases (EG) and renewable energies. 19 Doctoral Candidates (DCs) will receive interdisciplinary training in geosciences, biogeochemistry, artificial intelligence (AI), and socio-economic analysis, equipping them with advanced skills in reservoir modeling, machine learning and biogeochemical processes. DCs will develop intuitive fluid chemistry modeling workflows and innovative multi-criteria intelligent decision support tools, preparing them to drive innovation in geothermal brine mining while collaborating with academic and industrial partners. MiningBrines introduces novel techniques to maximize geothermal multi-resource recovery while minimizing environmental impact. Key innovations include microbial-driven CRM recovery, customized modeling workflows, scalable AI models, and decision support tools that consider technological, economic, and societal aspects. These advances aim to reduce the environmental footprint of resource extraction and align with the sustainability goals of the EU Green Deal. MiningBrines supports the EU's Critical Raw Materials Act by combining CRM and EG recovery with renewable energy production and circular economy principles, reducing Europe's import dependency and strengthening resilience. In addition, MiningBrines emphasizes collaborative education to meet the growing demand for skilled professionals capable of transforming geothermal multi-resources into a key driver of Europe's green transition. The impact of MiningBrines goes beyond scientific advances, fostering a skilled workforce for academic and industrial sectors, while establishing Europe as a global leader in sustainable resource management. MiningBrines promotes public awareness of the multiple benefits of geothermal energy, setting a standard for green industrial practices and long-term strategic autonomy.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

INSTITUT POLYTECHNIQUE UNILASALLE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 629 338,32
Adresse
19 RUE PIERRE WAGUET
60026 Beauvais Cedex
Frankreich

Auf der Karte ansehen

Region
Hauts-de-France Picardie Oise
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (11)

Partner (20)

Mein Booklet 0 0