Projektbeschreibung
Vorkommerzielle Beschaffungswirtschaft für die Dekontamination von Krankenhausabwasser
Das Abwasser von Krankenhäusern birgt Umwelt- und Gesundheitsrisiken. Die derzeitigen Aufbereitungsanlagen vermögen es nicht, alle Schadstoffe zu entfernen. Das bedeutet, dass verunreinigte Wasserquellen nach wie vor ein anhaltendes Risiko darstellen. Darüber hinaus sind im Abwasser von Krankenhäusern antibiotikaresistente Mikroorganismen enthalten, die zu antimikrobieller Resistenz (AMR) beitragen, eine erhebliche Gesundheitsbedrohung. Spezielle Medikamente von Krankenhäusern verschärfen dieses Problem. Obwohl verschiedene Technologien für die Abwasseraufbereitung in Krankenhäusern zur Verfügung stehen, ist keine davon in der Lage, ein breites Spektrum an Schadstoffen wirksam zu beseitigen. Das EU-finanzierte Projekt THERESA PCP wird durch die Einführung einer vorkommerziellen Beschaffungswirtschaft ein umweltfreundliches Vor-Ort-System zur Dekontamination von Krankenhausabwasser entwickeln. Dieses System entfernt effektiv Verunreinigungen wie Zytostatika, Röntgenkontrastmittel, Antibiotika sowie antimikrobiell resistente Bakterien und Gene.
Ziel
Hospital wastewater (HWW) poses a significant environmental and health risk due to the presence of pharmaceuticals, pathogens, and other hazardous substances that are administered in healthcare institutions. Unfortunately, current urban wastewater treatment (WWT) plants are not capable of effectively removing many of the pollutants generated by hospitals. As a result, these contaminants reach and accumulate in natural water bodies, threatening ecosystems and biodiversity, and public health through the contamination of drinking water or food. In addition, public health is also menaced by HWW as it contains important amounts of antibiotic-resistant microorganisms and genes. In fact, Antimicrobial Resistance (AMR) is one of the greatest health threats of our times.
While most common medicines are consumed in households, specialized drugs such as cytostatic drugs, some antibiotics, or X-ray contrast agents are mainly distributed in hospitals. Furthermore, HWW is a hotspot for the transmission of antibiotic-resistant bacteria (ARB) and antibiotic-resistant genes (ARG). To reduce the risk associated to these contaminants, it is key to remove them as close to their source as possible, and before they are discharged to the municipal water network. Despite the existence of different technologies that efficiently remove contaminants from HWW, currently, there is no single process that can be used for the comprehensive treatment of HWW regarding the elimination of a mix of pollutants to a high degree.
Moreover, technology may be further developed to be more efficient, environmentally sustainable, and cost-effective for hospitals. In this context, the main objective of THERESA PCP is to launch a pre-commercial procurement process (PCP) based on the development of an environmentally sustainable on-site system to decontaminate HWW, being capable of effectively removing, among other contaminants, cytostatic drugs, X-ray contrast agents, antibiotics, ARB and ARG, from HWW.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Mikrobiologie Bakteriologie
- Medizin- und Gesundheitswissenschaften Grundlagenmedizin Pharmakologie und Pharmazie Arzneimittel
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.1 - Health
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.2 - Environmental and Social Health Determinants
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.1.6 - Health Care Systems
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-PCP - HORIZON Pre-commercial Procurement
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-HLTH-2024-CARE-14
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
31008 PAMPLONA
Spanien
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.