Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Decentralized critical Infrastructure Asset Monitoring and coNDition assessment (DIAMOND)

Ziel

The doctoral network (DN) Decentralized Infrastructure Asset MOnitoring and coNDition assessment (DIAMOND) will train a new generation of Early Stage Researchers (ESRs), who will be central to the digital transformation in EU for safety, economic competitiveness and resilience of critical infrastructure assets (civil/mechanial/social) by assimilating sensors, data analytics and sectoral needs of monitoring and assessment for timely decision making. DIAMOND addresses this timely challenge by aligning advanced computational capabilities to self-aware engineered environments (infrastructure/energy, automotive, industrial and art assets). A key enabler here is via advances in Artificial intelligence (AI), allowing for intelligent sensing nodes (AI on a chip), while concurrently establishing sustainability of such monitoring via bespoke power harvesting modalities and material choice. Our lab-ona- chip approach is a potent enabler for large-scale, cost-effective and automated implementation of responsible AI, as is necessary for monitoring applications at infrastructural scale. Our DN will explore key enablers of this decentralized approach in a cross-cutting manner, delivering deep expertise in sensor technology, data communication hardware/software, instrumentation & measurement strategies, structural health monitoring, system identification and data analytics promoting bespoke and timely interdisciplinary dialogue while promoting ethics, responsibility and environmental & societal good. DIAMOND will be an exemplar in intersectoral training for leading impactful sectors including transportation, automobile, renewable energy and art curation, while being adaptable for further sectors in an asset-agnostic way. It will establish at-location monitoring and subsequent evidence-based sustainable lifetime decisions at the core of EU processes and sectors.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITY COLLEGE DUBLIN, NATIONAL UNIVERSITY OF IRELAND, DUBLIN
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 341 087,04
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (12)

Partner (8)

Mein Booklet 0 0