Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing in the CHallenge of Improving Lymphoma and LEukemia Survival

Projektbeschreibung

Ausbildung in Blutkrebsforschung

Leukämie und Lymphome zählen zu den am schwierigsten behandelbaren Krebsarten und erfordern neue Therapien, die über die vorhandenen Ansätze hinausgehen. Im Rahmen des innerhalb der Marie-Skłodowska-Curie-Maßnahmen unterstützten Projekts ACHILLES werden Doktorandinnen und Doktoranden auf dem Gebiet der experimentellen Hämato-Onkologie ausgebildet. Den Schwerpunkt bildet die Entwicklung neuer Modelle und die Erschaffung zielgerichteter Therapien. Modernste Werkzeuge wie KI, Multi-Omik und computergestützte Modellierung werden zum Einsatz kommen, um bessere Diagnoseverfahren zu entwickeln und die Behandlungserfolge zu optimieren. Mit einer stark patientenzentrierten Vision verfolgt das Team von ACHILLES das Ziel, Wissenschaft und klinische Praxis zu verbinden, Europas Plan gegen den Krebs voranzubringen und die Behandlungsergebnisse für die Patientinnen und Patienten weltweit zu verbessern.

Ziel

ACHILLES is a Doctoral Network (DN) program designed to train the next generation of leaders in hemato-oncology, with a focus on the development of novel therapeutic solutions for hematological malignancies. The network brings together 14 institutions from 10 EU countries and one associated state, along with partners from the biotechnology and drug discovery sectors, including two European policy leaders in hematology, the European Hematology Association (EHA) and the European School of Hematology (ESH). Through this collaboration, ACHILLES will train 16 Doctoral Candidates (DCs) to develop essential skills in experimental hemato-oncology, including the design, development, and preclinical validation of innovative therapies.
ACHILLES is structured around three key scientific objectives (SOs): (1) creating novel experimental models and analytical methods, (2) exploring the oncogenic mechanisms of hematologic malignancies, and (3) developing and validating new therapies, especially targeted treatments for leukemia and lymphoma. The program will integrate cutting-edge technologies such as AI, multi-omics, and computational modeling to push the boundaries of current research and therapy development. These innovations will be applied to generate better diagnostic tools, predict treatment responses, and optimize therapeutic strategies.
With a patient-centered approach, ACHILLES aims to foster both academic and industrial collaboration, bridging gaps between scientific research and clinical application. This initiative aligns with the EU's Beating Cancer Plan, with a particular focus on improving survival rates and treatment accessibility, especially in Widening Countries. Through strong academic-industrial partnerships, ACHILLES will help create a sustainable impact on the field of hemato-oncology, advancing research, therapies, and ultimately the health outcomes of leukemia and lymphoma patients worldwide.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-DN - HORIZON TMA MSCA Doctoral Networks

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-DN-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACIO INSTITUT DE RECERCA CONTRA LA LEUCEMIA JOSEP CARRERAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 564 376,32
Adresse
CARRETERA DE CAN RUTI CAMI DE LES ESCOLES S/N
08916 Badalona
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (13)

Partner (19)

Mein Booklet 0 0