Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Knowledge Graphs for Stratigraphy

Ziel

"StratiGraph (Knowledge Graphs for Stratigraphy) aims to transform archaeological and paleontological documentation by developing innovative open collaborative tools that integrate advanced knowledge graphs, artificial intelligence, and 3D field documentation techniques. The project's ""Data-Ready"" approach enables clean, structured data collection during fieldwork for seamless integration into knowledge graphs without additional curation burden. Key innovations include tools that function effectively in all conditions - a ""works-everywhere"" solution allowing technology use even where power and connectivity pose challenges. The project will validate these tools through diverse case studies including the Basilica Iulia in Rome, Sarmizegetusa Regia in Romania, St. John Lampadistis Monastery in Cyprus, the Colonia Iulia Ilici Augusta in Spain, the Kraków Spadzista Palaeolithic site, the Santa Olalla site in Spain, and the dataset from Cesarea in Israel.
StratiGraph will deliver:
-Knowledge graph infrastructure to organize stratigraphic and spatial data
-AI-powered tools for creating and enriching annotated bibliographies
-Advanced 3D documentation capabilities for recording stratigraphy
-Variable connectivity protocols for real-time and seamless offline/online work
-Comprehensive training modules and technical support resources
The project emphasizes open science principles, with all tools being open-source and data FAIR-compliant. Through integration with the ECCCH, StratiGraph will establish new standards for digital documentation while fostering a skilled, collaborative research community across Europe. This will significantly reduce the time from discovery to publication while improving documentation accuracy and interpretation of our shared cultural heritage. By maintaining exclusive data control and ownership within EU-based institutions, the project supports Europe's strategic autonomy and long-term data governance objectives."

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL2-2024-HERITAGE-ECCCH-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

CONSIGLIO NAZIONALE DELLE RICERCHE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 886 250,00
Adresse
PIAZZALE ALDO MORO 7
00185 Roma
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Lazio Roma
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (17)

Partner (4)

Mein Booklet 0 0