Projektbeschreibung
Ein vertrauenswürdiges KI-Ökosystems in Europa aufbauen
Quantentechnologie, Daten und künstliche Intelligenz sind für Fortschritte in der Forschung und Innovation von entscheidender Bedeutung. Um die Position Europas in diesen Bereichen zu stärken, sind unterstützende Maßnahmen erforderlich. Luxemburg ist führend im Bereich der Innovation und des Hochleistungsrechnens. Das EU-finanzierte Projekt L-AIF steht hinter der luxemburgischen KI-Fabrik-Initiative, mit der eine sichere und vertrauenswürdige Infrastruktur für die KI-Entwicklung in ganz Europa geschaffen wird – unterstützt durch einen KI-optimierten Supercomputer. Im Rahmen des Projekts werden durchgehende KI-Dienste bereitgestellt, die wichtigsten aktuellen Herausforderungen für KI-Anwender verstanden und überwunden sowie die grenzüberschreitende Zusammenarbeit eingeschränkt. Außerdem wird es Zugang zu einer sicheren Supercomputing-Plattform, maßgeschneiderten Lösungen und Unterstützung für neuartige Start-ups und KMU bieten.
Ziel
"Luxembourg, a key player in EuroHPC, is leading Europe in high-performance computing (HPC). Its AI Factory initiative aims to establish a secure, trusted infrastructure for AI development, supported by the AI-optimised supercomputer ""MeluXina-AI."" This supercomputer, with over 2100 GPU-AI accelerators, is designed to train and fine-tune AI models and integrate seamlessly with other AI Factories across Europe.
Luxembourg's strategy, as outlined in its coalition agreement ""Strengthening Luxembourg for the Future"" (12/2023), focuses on AI, data, and quantum technologies. The government is committed to fostering an agile, trustworthy AI ecosystem involving national and international cooperation.
The Luxembourg AI Factory (L-AIF) will provide end-to-end AI services, addressing key challenges for AI adopters and promoting cross-border collaboration. Its unique value proposition includes tailored solutions for start-ups and SMEs, a secure supercomputing platform, high-quality data sets, and comprehensive financial instruments. The L-AIF will focus on sectors like Finance, Space, Cybersecurity, and the Green Economy, leveraging local AI stakeholders and public research expertise.
The L-AIF initiative is supported by a consortium of five members: LuxProvide, Luxinnovation, LNDS, LIST, and the University of Luxembourg. These entities will implement and operate the AI infrastructure, engage with private-sector companies, facilitate data access, conduct AI research, and support skill development. Their combined efforts will drive Luxembourg's digital transformation and contribute to Europe's competitive AI landscape
"
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
- Naturwissenschaften Biowissenschaften Ökologie Ökosystem
- Technik und Technologie Elektrotechnik, Elektronik, Informationstechnik Elektrotechnik Hardware Supercomputer
- Naturwissenschaften Informatik und Informationswissenschaften Computersicherheit
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Schlüsselbegriffe
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).
Programm/Programme
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.
-
HORIZON.2.4 - Digital, Industry and Space
HAUPTPROGRAMM
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.7 - Advanced Computing and Big Data
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen -
HORIZON.2.4.5 - Artificial Intelligence and Robotics
Alle im Rahmen dieses Programms finanzierten Projekte anzeigen
Thema/Themen
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.
Finanzierungsplan
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.
HORIZON-JU-RIA - HORIZON JU Research and Innovation Actions
Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.
(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-JU-EUROHPC-2025-AI-01-IBA
Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigenKoordinator
Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.
7795 Bissen
Luxemburg
Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.