Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

DIGISOLAR: ADVANCED DIGITAL TOOLS FOR OPTIMISED PLANNING, MAINTENANCE AND OPERATION OF SOLAR THERMAL HYBRID SYSTEMS

Ziel

DigiSolar is set to revolutionize large-scale solar thermal (ST) systems by seamlessly integrating them with other renewable energy sources, enabling hybrid-ST solutions that drive decarbonization, electrification, and energy flexibility. This transformative approach will accelerate the energy transition for industrial process heat and district heating networks, making clean energy more accessible, cost-effective, and future-ready. At its core, DigiSolar will deliver DS Suite, a unified digital platform designed to optimize every stage of hybrid solar thermal system’s lifetime. DS Suite leverages advanced digital twin technology with AI-driven fault detection, supply and demand forecasting and model predictive control (MPC), as well as life cycle assessment. The DS Suite will empower planners, operators, and end-users with cutting-edge tools for performance verification, predictive maintenance, and real-time energy optimization. Its investor-trusted planning capabilities and user-friendliness, currently lacking in the market, will unlock large-scale solar thermal investments, accelerate solar thermal market penetration, by de-risking and boosting deployment. DigiSolar’s innovative business models further enhance cost-competitiveness, lowering return-on-investment periods while ensuring a reliable, carbon-free energy supply. Backed by a highly skilled consortium of 3 leading R&D institutions and 9 industry partners—including solar thermal technology providers, engineering firms, utilities, and digital solution experts—the project brings together the expertise needed to confidently develop, validate, and deploy DS Suite at scale in 4 demo-sites towards 100% decarbonisation industrial, district heating and cross-sectoral applications of solar thermal in South and West Europe. By bridging the gap between technology and implementation, DigiSolar will strengthen Europe’s leadership in renewable energy, paving the way for a resilient and sustainable energy future.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

DCARBO ENERGY CONSULTING SL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 524 866,55
Adresse
LG FINCA EL GENESCA NUM 22
08212 SANT LLORENC SAVALL
Spanien

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (8)

Partner (2)

Mein Booklet 0 0