Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

SOlar Open Community Instruments for All Residents in Europe and the Mediterranean region

Ziel

The transition to renewable energy, particularly through the widespread adoption of distributed solar PV systems, is hindered by significant technical, social, financial, and regulatory barriers. Key challenges include energy poverty and inequality, especially in Mediterranean regions where inefficient housing and rental systems exacerbate the issue. Limited awareness, bureaucratic hurdles, and inadequate financial incentives further slow adoption, while integrating decentralized renewable energy into existing communities remains complex. Unlocking the full potential of Renewable Energy Communities (RECs) requires clear benefits, accessible financial tools, and innovative technologies to enhance the efficiency and longevity of PV systems.
SOCIAREM will accelerate the adoption and profitability of PV systems within RECs by overcoming these barriers through an innovative, implementable solution integrated with collective self-consumption schemes. The project will develop advanced tools tailored to diverse socio-economic and geographical contexts, enhancing efficiency, minimizing energy losses, and maximizing renewable energy use. Blockchain-enabled platforms will facilitate secure, decentralized peer-to-peer energy sharing, improving energy autonomy and resilience. Inclusive social data spaces will ensure fair energy distribution while safeguarding privacy, addressing energy vulnerability, and promoting social equity. Citizen engagement will be fostered through gamification and educational tools, ensuring participation across different cultural and behavioural profiles. A consortium of universities, R&D centres, and companies will drive SOCIAREM’s development, ensuring strong scientific and market expertise. The project’s solutions will be tested in four European RECs—Switzerland, Cyprus, Portugal, and Italy—while incorporating insights from Egypt. By reaching TRL7, SOCIAREM will validate its tools’ effectiveness, providing a scalable and sustainable model for RECs.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.
Das Projektteam hat die Klassifizierung dieses Projekts bestätigt.

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSIDAD PONTIFICIA COMILLAS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 1 115 362,50
Adresse
CALLE ALBERTO AGUILERA 23
28015 Madrid
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Comunidad de Madrid Comunidad de Madrid Madrid
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 1 115 362,50

Beteiligte (13)

Partner (1)

Mein Booklet 0 0