Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Digitalizing the Lifecycle of Community-Integrated PV Systems for Smart Grid-Ready and Inclusive Energy Communities

Ziel

PVSmile aims to transform passive utility-scale PV components and systems into flexible, community-level assets that are fully integrated into energy grids. By leveraging cutting-edge ICTs alongside decentralized, sharing-economy and community-driven models, PVSmile will deliver data-driven, value-added energy and non-energy services to key stakeholders across the energy value chain (network operators, aggregators, ESCOs) and the PV sector (manufacturers, developers, O&M providers).
This vision will be realized through: Interactive SSH-driven frameworks & Multi-Level Governance Models to promote inclusive energy communities, increasing citizen participation especially among underrepresented groups; Smart Grid Readiness Index for Energy Communities & MCDA tools to build consensus among diverse stakeholders; Inclusive & circular economy business models, coupled with incentive mechanisms; PV-centric Data Space adaptation, integrating DLT/Blockchain, cybersecurity mechanisms and semantic interoperability to facilitate seamless, secure, and standardized data exchange; Smart hierarchical control strategies at different levels (PV converters, inverters, substations) supported by smart power electronics, sensors and intelligent systems; Data-driven applications & advanced components for PV optimal planning, construction, operation & EoL management; Advanced AI/ML tools, flexibility modelling services & an Energy Data Space-compliant DLT/Blockchain marketplace to enable PV-community orchestration and P2P asset trading; GenAI-based Digital Twin for hierarchical coordination of energy communities with the grid.
PVSmile focuses on international collaboration across the Mediterranean region, with demonstration and replication activities in 9 countries (3 Front Runners, 3 EU & 3 Non-EU Early Adopters). The Leadership Programme and policy recommendations will further support scalability, ensuring the long-term success of community-integrated PV systems across different regions.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-CL5-2024-D3-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

ETHNICON METSOVION POLYTECHNION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 619 250,00
Adresse
HEROON POLYTECHNIOU 9 ZOGRAPHOU CAMPUS
157 72 ATHINA
Griechenland

Auf der Karte ansehen

Region
Αττική Aττική Κεντρικός Τομέας Αθηνών
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 619 250,00

Beteiligte (27)

Mein Booklet 0 0