Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Advancing European Dry Cured Ham Value Chains with Data-Driven Authentication and Global Traceability Standards

Ziel

The EU dry-cured ham (DCH) sector faces growing challenges related to fraud, supply chain transparency, and compliance with PDO/PGI certification standards, threatening consumer trust and market competitiveness. While blockchain-based traceability is emerging, current systems rely solely on QR codes and labeling, lacking integration with chemical fingerprinting authentication to verify product authenticity at a granular level. Additionally, smaller producers struggle with resource limitations to adopt cutting-edge traceability solutions, restricting their ability to compete in premium markets.
HAMTRACE addresses these gaps by developing an interoperable, privacy-preserving, and regulation-compliant traceability framework, integrating advanced analytical chemistry, AI, blockchain, and federated learning. The project will 1) Map critical control points across the value chain to enhance risk assessment. 2) Implement high-precision elemental fingerprinting to distinguish authentic DCH from fraudulent imitations. 3) Leverage AI-driven hyperspectral imaging and elemental fingerprinting to authenticate curing time and regional specificity. 4) Develop a Hyperledger Fabric blockchain system, embedding tamper-proof smart tags and real-time fraud detection using AI-enhanced anomaly detection.
HAMTRACE goes beyond conventional traceability by introducing a human-in-the-loop AI model, ensuring ethical compliance and transparent decision-making. This aligns with GDPR, the EU AI Act, the Green Deal, or the Farm-to-Fork Strategy, reinforcing EU’s leadership in food safety R&I. By offering scalable, industry-ready solutions, HAMTRACE enhances consumer confidence, protects PDO/PGI certifications, and strengthens the EU DCH sector’s competitive edge globally. This groundbreaking fusion of analytical chemistry and digital technologies will set new industry standards for authenticity, transparency, and food integrity, shaping the future of fraud-resistant premium food traceability in EU

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-TMA-MSCA-SE - HORIZON TMA MSCA Staff Exchanges

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MSCA-2024-SE-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

UNIVERSITAT AUTONOMA DE BARCELONA
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 130 260,00
Adresse
EDIF A CAMPUS DE LA UAB BELLATERRA CERDANYOLA V
08193 Cerdanyola Del Valles
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Este Cataluña Barcelona
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0