Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Flexibly adjustable mobility, energy, industry, and governance innovations to improve decarbonisation of periurban areas and accelerate their integration in the transition towards climate neutrality

Ziel

periASTY envisions fostering the integration of peri-urban areas’ transition towards climate neutrality by advancing and developing mobility, energy, industry, and governance-related net zero technologies and business models. A suite of innovations, the periInnovations, is designed to host technological and non-technological solutions. The periInnovations suite offers four groups of innovations: 1. periMOBILITY aims to reduce car dependency in peri-urban areas (active modes, multimodality, mobility services); 2. periENERGY concentrates efforts on reducing emissions and promoting sustainable energy sources (energy system demand, energy charging hubs, renewable local energy communities); 3. periINDUSTRY focuses on reducing GHG emissions, improving efficiency in industrial operations, and promoting a circular economy and reuse (urban mining, circular economy, local green deals, waste management); 4. periGOVERNANCE supports governance, planning, and decision-making (governance framework for functional urban areas (FUA) digital twins, AI-based data warehouse) and builds capacity among local authorities and stakeholders on implementing climate-neutral concepts, integrated planning, and attracting investments/funding (periSKILLS Academy). The periInnovations are integrated into real-life mobility, energy, and industry services, operations, and infrastructure, allowing the demonstration of the co-designed concepts in nine diverse Living Labs across peri-urban areas: Dublin, Limassol, Ljubljana, Marseille, Guimarães, Helmond, Kalamata, Sofia, and Sisslerfeld (Switzerland). periASTY is more than just a consortium; it is a transformative, Europe-wide initiative dedicated to accelerating the transition of peri-urban areas towards climate neutrality. By integrating sustainable mobility, energy, and industrial solutions, periASTY directly supports the objectives of the Green Deal, Mission Climate-Neutral, Smart Cities, and other EU partnerships for 2030.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-IA - HORIZON Innovation Actions

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-MISS-2024-CIT-01

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

EUROPEAN ROAD TRANSPORT TELEMATICS IMPLEMENTATION COORDINATION ORGANISATION - INTELLIGENT TRANSPORT SYSTEMS & SERVICES EUROPE
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 744 375,00
Adresse
AVENUE LOUISE 523
1050 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Other
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 744 375,00

Beteiligte (32)

Partner (3)

Mein Booklet 0 0