Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Materials for the Ultimate Sound reduction in the Environment

Ziel

In a world growing noisier by the day, traditional acoustic materials are falling behind. The roar of engines, machinery, and urban life has industries struggling to keep up with stricter noise regulations and outdated, bulky solutions. The traditional thick, heavy materials are no match for low-frequency noise from cars, planes, and industrial equipment, and as noise pollution escalates, its harmful effects are being felt more than ever—causing sleep disruption, stress, and even heart issues for 100 million EU residents.
SoundBounce is a game-changing, smart acoustic material developed by Lios. Designed to meet the demands of today’s world, natural, non-toxic, and cost-effective. Offering unprecedented advantages over traditional acoustic solutions. With up to 4x more effective noise reduction in 4x less space, this revolutionary material is 40% lighter and 4 times thinner. It's not just efficient—it's versatile, and can be customised for industries ranging from construction and automotive to aerospace and home appliances. For sectors like construction, SoundBounce is a game changer, increasing usable pace and reducing CO2 emissions by 80%. Lios is the next leader in advanced acoustic materials. Building on a decade of research and development, market demand has been validated.
During Project MUSE, pilot production will launch the first products on the market containing SoundBounce and a world-first product design simulation tool will be built. An effective rollout of pilot production and the predictive model accelerate market entry, establish a robust supply chain and position SoundBounce as the next ubiquitous acoustic material.
SoundBounce is poised to revolutionise how we tackle noise pollution. Promising quieter vehicles, buildings, and appliances which can lead to healthier, calmer environments. While addressing global warming and chemical pollution will take years, noise pollution can be solved in an instant—simply by turning down the volume.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-EIC-ACC - HORIZON EIC Accelerator

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) HORIZON-EIC-2025-ACCELERATOR-02

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

RESTORED HEARING LIMITED
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 2 499 999,00
Adresse
BUSINESS INNOVATION CENTRE SLIGO IT ASHLANE
F91W FW9 SLIGO
Irland

Auf der Karte ansehen

KMU

Die Organisation definierte sich zum Zeitpunkt der Unterzeichnung der Finanzhilfevereinbarung selbst als KMU (Kleine und mittlere Unternehmen).

Ja
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0