Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

VISIOWELL : a high-throughput imaging device for non-adherent cells

Ziel

Measuring single cell dynamics (cell division and death) is crucial to understand organism development, tissue regeneration, immune response, cancer development, response to treatment. For example, it can identify if a treatment induces cell death or a block in division on a given cells during drug screening. Ex-vivo single cell live-cell imaging can unlock the single cell dynamics analysis for translational research. Unfortunately, no options are commercially available for the study of non-adherent cells (immune cells, blood cells and progenitors, sperm cells, oocytes or circulating cancer cells). This hampers drug screening and bioengineering, affecting the development of novel therapies. The main requirements are high throughput to analyse thousands of single cell in parallel and efficient automated image data analysis. Moreover, this type of analysis requires specialists in biology, image analysis and data science. With VisioWell, we will develop the first accessible solution for ex-vivo single cell live-cell imaging on motile cells. VisioWell is an end-to-end tool, conceived specifically for motile cells and developed for non-specialists in microfabrication and imaging analysis. It leverages microfabrication and machine learning, allowing complex experimental designs with simple lab equipment (e.g. imaging
platform or a microscope for live-cell protocols). To establish the potential of VisioWell, we will perform two testbeds, covering drug screening and clinical sample analysis. We will distribute this device through partnerships with academic and industrial stakeholders.VisioWell can unlock the potential of ex vivo single cell live-cell imaging for non-specialists. Access to this method will advance research and development for translational purposes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

CENTRE NATIONAL DE LA RECHERCHE SCIENTIFIQUE CNRS
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0