Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Real-World Application and Evaluation of Theoretically-Sound Cryptography

Ziel

Cryptography is the foundation of modern communication: privacy, critical infrastructure, and the digitization of industry, economy, and healthcare depend on it. The transition to post-quantum cryptography (PQC) introduces both opportunities and challenges. Advancements in the design of post-quantum primitives have been significant, their concrete deployment in protocols remains challenged by real-world implementation constraints, security concerns, and interoperability challenges.

This project builds on the ERC-funded REWOCRYPT project, which focused on bridging the gap between theoretical cryptographic security analysis and real-world applications. To extend these findings into practice, this PoC project focuses on protocol-level hybridization, leveraging the Rosenpass protocol as a research platform. Unlike traditional approaches that integrate PQC at the primitive level, protocol-level hybridization may provide post-quantum security without requiring extensive modifications to widely deployed cryptographic systems.

The project will develop, analyze, and implement secure cryptographic combiners that allow for the integration of PQ and classical protocols. A key objective is to evaluate whether hybrid security guarantees hold in real-world deployment scenarios and whether protocol combiners provide an effective approach for a smooth post-quantum transition. The research will include a formal security analysis, practical implementation, and testing within the Rosenpass-WireGuard ecosystem. We will assess security properties under both classical and quantum adversarial models, ensuring cryptographic agility to be able to address future algorithmic improvements or attacks.

Beyond technical innovation, this PoC aligns with European cybersecurity and digital sovereignty goals. Open-source implementation and collaboration with the non-profit organization Rosenpass e.V. ensure rapid practical impact, while casting a foundation for future research and standardization.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

BERGISCHE UNIVERSITAET WUPPERTAL
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 150 000,00
Adresse
GAUSS-STRASSE 20
42119 Wuppertal
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Düsseldorf Wuppertal, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (1)

Mein Booklet 0 0