Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Sleep Enhancement with Portable Temporal Interference Neuromodulation

Ziel

SLEEP-TI proposes a new approach to address widespread sleep disorders and enhance sleep quality through non-invasive neuromodulation. Leveraging the innovative Temporal Interference (TI) technology, SLEEP-TI aims to develop a portable, user-friendly device capable of modulating specific brain regions associated with sleep regulation and memory consolidation, without the need for invasive procedures or the limitations of traditional sleep therapy methods.
Poor sleep quality and sleep disorders such as insomnia and parasomnias affect millions worldwide, significantly impacting mental health, cognitive function, and overall well-being. Current treatments, ranging from pharmacological interventions to mechanical devices like CPAP machines, often fall short in terms of efficacy, user compliance, and convenience. SLEEP-TI introduces a novel solution by using TI to precisely target and modulate the neural circuits involved in sleep stages, particularly NREM sleep, which is crucial for physiological recovery of our brain and body.
The project builds on preliminary data demonstrating the effectiveness of TI in inducing sleep-related neural patterns, initially in a cohort of epilepsy patients. By adjusting the frequency and location of TI stimulation, SLEEP-TI aims to replicate these beneficial effects in the broader population, offering a personalized sleep enhancement tool. This portable device will empower individuals to manage their sleep quality at home, potentially transforming the landscape of sleep therapy and cognitive health maintenance.
SLEEP-TI's multidisciplinary team combines expertise in neuroengineering, sleep medicine, and commercial product development, ensuring the project's scientific rigor and its potential for commercialization. The project's outcomes will not only contribute to the scientific understanding of sleep modulation but also open opportunities for a new class of electroceuticals in sleep medicine.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

HORIZON-ERC-POC - HORIZON ERC Proof of Concept Grants

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) ERC-2025-POC

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Gastgebende Einrichtung

LINKOPINGS UNIVERSITET
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 75 000,00
Adresse
CAMPUS VALLA
581 83 Linkoping
Schweden

Auf der Karte ansehen

Region
Östra Sverige Östra Mellansverige Östergötlands län
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Begünstigte (2)

Mein Booklet 0 0