Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Integrating bioinformatics and chemoinformatics approaches for the development of expert systems allowing the in silico prediction of toxicities

Ziel

The eTOX consortium proposes to develop innovative methodological strategies and novel software tools to better predict the toxicological profiles of new molecular entities in early stages of the drug development pipeline. This will be achieved by coordinating the efforts of specialists from academia and SMEs in the wide scope of disciplines that are required to move towards a more reliable modelling of the complex relationships existing
between molecular and in vitro information and the in vivo toxicity outcomes of drugs. The proposed strategy includes a synergetic integration of innovative approaches in the following areas:
Database building and management, including masking procedures for sensitive data, with the aim of facilitating the sharing of information among pharmaceutical companies.
• Ontologies and text mining techniques, with the purpose of facilitating knowledge extraction from legacy preclinical reports and biomedical literature.
• Chemistry and structure-based approaches for the molecular description of the compounds considered, as well as of the biological anti-targets responsible for the secondary pharmacologies.
• Prediction of absorption and metabolism since these ADME properties are often critically related to toxicological events.
• Computational genomics to afford the inter-species and inter-individual variabilities that complicate the interpretation of experimental and clinical outcomes.
• Systems biology approaches in order to cope with the complex biological mechanisms which govern in vivo safety problems.
• Sophisticated statistical analysis tools required to derive the inevitably highly-multivariate QSAR models.
• Development and validation (according to the OECD principles) of QSARs, integrative models, expert systems and meta-tools.
• Linkage of toxicity preclinical data with human outcomes

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-01-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

NOVARTIS PHARMA AG
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
LICHTSTRASSE 35
4056 Basel
Schweiz

Auf der Karte ansehen

Region
Schweiz/Suisse/Svizzera Nordwestschweiz Basel-Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (29)

Mein Booklet 0 0