Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Improving beta-cell function and identification of diagnostic biomarkers for treatment monitoring in diabetes

Ziel

An absolute or relative loss of beta-cell mass and function underlie the development of type I and type 2 diabetes.Preventing beta-cell demise or restoring their number and function is a major therapeutic goal. However,development of novel diagnostic and prognostic tools, and of novel therapeutic modalities, is hampered by the limited knowledge of the molecular pathways that control beta-cell demise in diabetes, the production of new beta-cells from progenitors,or the replication and preserved function of mature beta-cells. Here,we propose an integrated approach to generate and exploit new
cellular and animal models, and to develop novel investigative tools and biomarkers to gain new knowledge on the mechanisms of beta-cell function and demise in diabetes, to improve diabetes diagnostic and to identify novel therapeutic targets for drug development. To achieve this ambitious goal,we have established a consortium of leading European experts from universities and SMEs in the fields of beta-cell diabetes research,
gene transfer technology, metabolom ics, biomedical imaging, bioinformatics and systems
modeling. We propose a work plan composed of 5 scientific work packages structured to provide high levels of interaction within the network and with EFPIA partners.
A management and administration work package will permit an efficient cooperation between
universities, SMEs and industrial partners to ensure that the particular interests and
needs of pharmaceutical industry research are addressed.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-01-2008
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

SANOFI-AVENTIS DEUTSCHLAND GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
BRUNINGSTRASSE 50
65929 FRANKFURT AM MAIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (20)

Mein Booklet 0 0