Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

QUantitative Imaging in Cancer: CONnecting CEllular Processes with Therapy

Ziel

The QuIC-ConCePT consortium has 2 objectives:
1.(90% of resource, WP2-5) to qualify 3 specific imaging biomarkers (IBs) of tumour cell proliferation, apoptosis, and necrosis, to allow drug developers to demonstrate reliably modulation of these pathologic processes in tumours in patients in realistic trials. Our vision for January 2016 is that drug developers can incorporate these IBs for decision-making in Phase I trials of investigational therapies, confident that the IBs are technically valid, that a measured change in the IB faithfully reflects the desired change in the underlying tumour pathology, and that the IBs can be readily deployed in multiple cancer centres in a robust, consistent, ethical, and cost-effective way acceptable to patients.
2.(10% of resource, WP6) includes a portfolio of innovative approaches to devise, evaluate and introduce IBs of invasion and metastasis.
The IBs of tumour cell proliferation and necrosis will be developed respectively from FLT PET and ADC MRI respectively. Initial apoptosis plans focus on ICMT11 PET, possibly with other IBs introduced later. The project will be delivered using a portfolio of animal (WP2), human (WP3), image analysis (WP4) and regulatory (WP5) work. The project will be coordinated and the interdependent workpackages integrated in WP1. These WPs will deliver image acquisition and analysis protocols which are technically valid, standardised and suitable for multicentre use. We will evaluate reproducibility, effects of intervention, timing, dose-response, and imaging-histopathology correlation in animals and patients. The project is timely, and highly likely to deliver IBs which will markedly improve drug development, and benefit cancer patients in Europe and globally. The managing entity (EORTC) is already world-leading in the qualification of IBs, and the consortium includes in the academic and EFPIA partners some of the world's most productive and innovative physicians and scientists in cancer imaging.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-02-2009
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

EUROPEAN ORGANISATION FOR RESEARCH AND TREATMENT OF CANCER AISBL
EU-Beitrag
€ 1 251 050,00
Adresse
Avenue E. Mounier 83
1200 Bruxelles / Brussel
Belgien

Auf der Karte ansehen

Region
Région de Bruxelles-Capitale/Brussels Hoofdstedelijk Gewest Région de Bruxelles-Capitale/ Brussels Hoofdstedelijk Gewest Arr. de Bruxelles-Capitale/Arr. Brussel-Hoofdstad
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (23)

Mein Booklet 0 0