Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

DIabetes REsearCh on patient sTratification

Ziel

The overarching aims of the DIRECT consortium, consisting of 20 leading academic groups in diabetes and 5 EFPIA companies, are to identify biomarkers that address current bottlenecks in diabetes drug development and to develop a stratified medicines approach to treatment of type 2 diabetes with either existing or novel therapies.
There is heterogeneity in who develops diabetes, the rate at which their subsequent diabetes progresses, how they respond to diabetes therapy and who develops micro- and macrovascular complications. In the DIRECT consortium we propose to identify biomarkers to identify subtypes with rapid diabetes development and progression and altered response to diabetes treatments, and develop and use these biomarkers in clinical trials.
Two phenotyping work packages will focus on glycaemic deterioration and therapeutic response. For each, the DIRECT consortium brings considerable existing resource, which will be augmented by large-scale prospective cohort collection with intensive physiological and imaging phenotyping. Additional data will be added, such as existing studies on acute response to intravenous beta-cell secretagogues, and functional genomics on human islets, liver, muscle and adipose tissue, to maximise the power and utility of an innovative integrated biology approach. To enable computational multi-level integration across phenotypes and data types, a robust and secure data repository will be developed with strict data governance. As the ultimate aim of DIRECT is patient stratification, biomarkers arising from the discovery work will be used to design one or more prospective clinical trials. These will validate the biomarker(s) of interest, and establish utility in clinical practice and/or trial design and drug development. As a result, this consortium offers considerable potential to achieve major progress towards a personalized medicines approach to the treatment of type 2 diabetes.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-03-2010
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

SANOFI-AVENTIS DEUTSCHLAND GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
BRUNINGSTRASSE 50
65929 FRANKFURT AM MAIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0