Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Collaboration on the Optimisation of Macromolecular Pharmaceutical Access to Cellular Targets

Ziel

Most biopharmaceuticals (BP) currently on the market are recombinant proteins which are parenterally administered. These would benefit from more patient-friendly routes of administration. Moreover, new classes of BP (e.g. siRNA, miRNA, DARPins) with specificity for intracellular targets hold promise but await the advent of efficient delivery systems before their potential can be realised into therapeutic products. Solving the bottleneck of BP delivery is one of the main incentives of the pharmaceutical industry as this would allow a broadening of the spectrum of potential targets for therapeutic intervention needed to fill their drug pipelines. COMPACT represents Europe’s frontrunners in pharmaceutics, nanotechnology, biology, chemistry, engineering and imaging who will work in close collaboration with EFPIA on the delivery issues with BP. The main objectives are (1) to identify and understand transport pathways across biological barriers and cell membranes that can be utilized for delivery of BP, (2) to construct, characterise and preclincally validate BP formulations for non-invasive delivery of BP, with an emphasis on oral, airway and (trans)dermal delivery and for transport over the BBB. This will be achieved by setting up sophisticated in vitro models of biological barriers and appropriate animal models to find pathways that can be used for effective delivery of BP. In parallel, we will alter the BP either by chemical or biological engineering or by nano-formulations to enhance their uptake or transport over biological barriers.To be able to follow the transport,advanced imaging techniques will be utilised. The unique feature of this consortium is the alliance of experts in different research fields that complement each other in this challenging task. It is only the concerted action of such an interdisciplinary consortium that can make a difference in finding constructive solutions to the problem of poor bioavailability and target accessibility of BP.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-04-2011
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

SANOFI-AVENTIS DEUTSCHLAND GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
BRUNINGSTRASSE 50
65929 FRANKFURT AM MAIN
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Hessen Darmstadt Frankfurt am Main, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (21)

Mein Booklet 0 0