Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-18

Intelligent Assessment of Pharmaceutical in the Environment

Ziel

Active pharmaceutical ingredients (APIs) can be released to the natural environment during the manufacturing process, following use by patients or when unused medicines are disposed of. As APIs are biologically active compounds concerns have been raised about the potential effects of APIs in the environment on human and environmental health. Over the past 15 years, a substantial amount of work has been done to determine the occurrence, fate, effects, and resulting risks of APIs in the environment and regulatory schemes have been developed requiring environmental risk assessments of all new APIs. However for most APIs currently in use, limited data are available on environmental risks and for new APIs, the testing regimes may not always be optimum. The aim of this project therefore is to develop frameworks that utilise information from toxicological studies, pharmacological mode of action and in silico models to support more intelligent environmental testing of pharmaceuticals in development and to prioritise legacy pharmaceuticals for full environmental risk assessment and/or environmental (bio) monitoring. The aim will be delivered through a number of specific objectives: 1) to review existing approaches for prioritisation and mode of action based intelligent testing of APIs and develop improved frameworks; 2) to establish a high quality database on the properties, environmental fate characteristics and ecotoxicity of APIs; 3) to develop methods for estimating external and internal exposure to APIs for different scenarios; 4) to develop methods and models for predicting ecotoxicological responses to APIs; 5) to validate the developed models, concepts and frameworks using targeted experiments; and 6) to develop a software system to support intelligent testing and prioritisation of APIs in the environment. These objectives will be delivered by a world leading consortium comprising experts in data management and computational modelling, pharmacology, ecotoxicology, environmental chemistry, predictive (eco)toxicology, prioritisation and intelligent testing methodologies and environmental risk assessment.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

IMI-JU-11-2013
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

JTI-CP-IMI - Joint Technology Initiatives - Collaborative Project (IMI)

Koordinator

BAYER AKTIENGESELLSCHAFT
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
KAISER-WILHELM-ALLEE 1
51373 Leverkusen
Deutschland

Auf der Karte ansehen

Region
Nordrhein-Westfalen Köln Leverkusen, Kreisfreie Stadt
Aktivitätstyp
Private for-profit entities (excluding Higher or Secondary Education Establishments)
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0