Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Vaccine safety and immunogenicity signatures of human responses to VSV-ZEBOV – Sofia ref.: 115842

Ziel

The proposal, VSV-EBOVAC, directly addresses the topic 1 of the IMI2 call on Ebola by supporting the clinical development of a highly promising new Ebola vaccine candidate, the vesicular stomatitis virus (VSV)‐ vectored Zaire Ebola vaccine (VSV-ZEBOV). In non-human primates, a single dose of VSV-ZEBOV elicited a strong (100%) and long-lasting protective efficacy against Ebola Zaire infections. Developed by Public Health Canada and manufactured by NewLink Genetics, VSV-ZEBOV was thus selected by the World Health Organization (WHO) as one of the 2 most promising vaccine candidates. To accelerate its clinical development, the WHO has organized a consortium and supported the organization of parallel first-in-man Phase I/II clinical trials, both in Europe and Africa. The primary objectives of these trials, initiated mid-November 2014, are to study the safety and antibody-inducing capacity of various doses of VSV-ZEBOV in European and African populations.

We propose to build upon this asset to acquire new and critical knowledge of the innate and adaptive immune responses elicited in humans by VSV-ZEBOV vaccination, with specific emphasis on trancriptomics and metabolomics signatures. To this aim, we have constructed a consortium including representatives from the vaccine manufacturer, scientists of the 3 main clinical sites (Switzerland, Gabon, Kenya) and world-leaders in immunology and partners of ADITEC, a large FP7- supported collaborative research programme aiming to accelerate the development of novel, powerful immunisation technologies for next-generation vaccines. We propose an ambitious program using cutting-edge technologies to perform an in depth characterization of the clinical samples harvested before/after VSV-ZEBOV immunization of 200 volunteers in Switzerland, Gabon and Kenya, and to extend the recently initiated clinical studies up to 12 months to identify the signatures and determinants of persistent immune responses.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IMI2-RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2014-02-single-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

SCLAVO VACCINES ASSOCIATION
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 841 250,00
Adresse
PIAZZA LA LIZZA 7
53100 Siena
Italien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (IT) Toscana Siena
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 841 250,00

Beteiligte (12)

Mein Booklet 0 0