Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

PERtussIS COrrelates of Protection Europe - Sofia ref.: 115910

Ziel

Pertussis vaccines have been very successful in reducing the global burden of pertussis-related disease. However, in the last decade there has been a rise in pertussis incidence, particularly in vaccinated adolescents and adults in industrialized countries. The increased circulation of B. pertussis (Bp) constitutes a risk for transmission to vulnerable infants and older adults. Additionally, immunity in humans has been shown to wane rapidly after immunization with pertussis vaccines, especially with acellular pertussis (aP) vaccines, suggesting that the improved reactogenicity profile of aP compared to whole cell pertussis vaccines, may be accompanied by differences in duration of immunity. The key objectives of PERISCOPE are to 1. identify biomarkers of protection against Bp colonization and disease 2. foster scientific innovation and rebuild the ecosystem and technical infrastructure needed in Europe to allow the future evaluation of novel pertussis vaccine candidates and 3. improve understanding of the pathogenesis of Bp infection and its potential impact on the recently observed changes in pertussis epidemiology. To reach these objectives, PERISCOPE brings together a selected group of internationally recognized public and EFPIA partners with strong expertise in clinical trials, immunology, molecular microbiology, human and animal challenge models and bioinformatics. We will initiate a series of (pre)clinical studies and develop harmonized human and animal challenge models, standardized assays and cutting-edge techniques to unravel the innate and adaptive responses to Bp. This will allow us to identify biomarkers of protection and durable immunity. PERISCOPE will thus facilitate the accelerated development and registration of novel pertussis vaccines and/or guide optimal use of vaccination strategies. The introduction of improved pertussis vaccines will help to reduce the global burden of pertussis.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/de/web/eu-vocabularies/euroscivoc.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2015-03-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

STICHTING RADBOUD UNIVERSITAIR MEDISCH CENTRUM
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 3 592 663,62
Adresse
GEERT GROOTEPLEIN 10 ZUID
6525 GA NIJMEGEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Region
Oost-Nederland Gelderland Arnhem/Nijmegen
Aktivitätstyp
Higher or Secondary Education Establishments
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 4 032 733,62

Beteiligte (25)

Mein Booklet 0 0