Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS

Healthcare Alliance for Resourceful Medicines Offensive against Neoplasms in HematologY - Sofia ref.: 116026

Ziel

Despite significant recent progress in the field of hematological malignancies (HMs), with increasing survival rates and improvement in quality of life, many children and adults with HMs still die from these disorders or experience disabling complications. Therefore, improvement of health care of HMs is an unmet medical need. Thus, it is important to define and align standard and efficient sets of HMs outcomes to measure and evaluate HM data for clinical decisions, long term risk/benefit profile, reimbursement, value analysis, and clinical trials design. Improving outcome measures and endpoint definitions by taking into account “real-life” data and differences in cross-national healthcare practice will undoubtedly result in an optimized, sustainable and effective treatment delivery, as well as in desirable and innovative accelerated pathways for novel drug availability. All these challenges will be addressed within a pan-EU perspective by HARMONY (Healthcare Alliance for Resourceful Medicines Offensive against Neoplasms in HematologY), a comprehensive public-private European consortium of excellence.

HARMONY consortium is made up of 51 partners: 44 participants from 10 European countries and 7 pharmaceutical companies from the EFPIA. HARMONY aims to assemble, assess, connect, and analyze heterogeneous HM patient derived Big Data sets to define sets of outcome indicators that can be used for decision-making by key healthcare stakeholders. The consortium will orchestrate leading experts and working cooperative groups in HMs, European study alliances, pharmaceutical market leaders, patient advocacy groups, HTA and regulatory agencies, to: (i) optimize Europe-wide data collection and create a high-quality HM data repository for further explorative studies; (ii) establish a clinical data-sharing platform that empowers clinicians, patients and policy stakeholders to improve decision-making procedures and identify appropriate treatments to patients with HMs

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

RIA - Research and Innovation action

Alle im Rahmen dieses Finanzierungsinstruments finanzierten Projekte anzeigen

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

(öffnet in neuem Fenster) H2020-JTI-IMI2-2015-06-two-stage

Alle im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanzierten Projekte anzeigen

Koordinator

FUNDACION INSTITUTO DE ESTUDIOS DE CIENCIAS DE LA SALUD DE CASTILLA Y LEON
Netto-EU-Beitrag

Finanzieller Nettobeitrag der EU. Der Geldbetrag, den der Beteiligte erhält, abzüglich des EU-Beitrags an mit ihm verbundene Dritte. Berücksichtigt die Aufteilung des EU-Finanzbeitrags zwischen den direkten Begünstigten des Projekts und anderen Arten von Beteiligten, wie z. B. Dritten.

€ 7 003 671,87
Adresse
PARQUE SANTA CLARA
42002 Soria
Spanien

Auf der Karte ansehen

Region
Centro (ES) Castilla y León Soria
Aktivitätstyp
Research Organisations
Links
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

€ 9 404 618,00

Beteiligte (57)

Mein Booklet 0 0