Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Advanced environmentally friendly multifunctional corrosion protection by nanotechnology

Ziel

Corrosion is still one of the most serious processes for the destruction of investment goods, and in Europe far more than 100 billion of are lost every year. Presently corrosion protection strongly relies on the use of hazardous heavy metals like chromiu m. The aim of the IP MULTIPROTECT is to provide a generally applicable, highly innovative, heavy metal free, multifunctional and corrosion preventing surface technology on the basis of smart nanocomposite materials with new nanoparticles as functional des ign elements. This novel technology will not only replace presently used corrosion protection systems, but also at the same time add tailored third functions such as abrasion resistance, low friction or low surface free energy. The new technology will fu rther more establish economical and environmentally friendly production and application processes for the most important European industrial sectors. By eliminating heavy metal compounds, especially chromates from corrosion protection systems. , MULTIPROTE CT will reduce substantially the heavy metal contamination of the environment, significantly contributing to the improvement of working conditions and quality of life in Europe. Simultaneously it will improve the state of the art in corrosion protection an d contribute remarkably to the maintenance of investment value. Also new standards for the European industry will be set and the competitiveness of Europe will be substantially improved. By bundling the European efforts in the field of corrosion protection the amalgamation of national research initiatives into a common European research area will be catalysed and the idea of European integration will be strengthened.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NMP-NI-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

INSTITUT FUER NEUE MATERIALIEN GEM. GMBH
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (32)

Mein Booklet 0 0