Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Fundamentals of actively controlled flows with trapped vortices

Ziel

VortexCell2050 will deliver a new technological platform combining the two cutting-edge technologies, the trapped-vortex and the active flow control.

The project outcomes will serve the designers of the next-generation thick-wing aircraft. Thick-wing, or blended wing-body, aircraft are identified as prospective for development over the next 50 years in the NASA and FAA commission report 'Securing the Future of U.S. Air Transportation: A System in Peril,' released in September 2003.

Success of VortexCell205 0 will ensure European Aeronautical Sector a leadership in a small but critical area, the importance of which will grow in the future with an increase in aircraft size.

VortexCell2050 outputs will provide a valuable economical asset for the European Aeronautical Sector thus making the Sector an active player in the niche of trapped-vortex applications.

VortexCell2050 exploitation route involves the application of the new technological platform to a relatively small High-Altitude Long-Endurance aircraft. This will demonstrate the opportunities for SMEs created by the new technology.

VortexCell2050 final report will include a Roadmap section giving an overview of the step change in aircraft design which can be foreseen on the basis of the technological progress in the trapped-vortex technology.

According to certain forecasts, such progress will lead to creation of very large aircraft capable of take-off and landing almost anywhere outside traditional airport, and capable of using gas as fuel. Such a possibility has significant economical, social, and political implications and politicians need to know about them.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-AERO-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

UNIVERSITY OF SOUTHAMPTON
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0