Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

European Optimised Pantograph Catenary interface

Ziel

Europac will gather major European railway stakeholders around a research project on vehicle-infrastructure interaction through the pantograph-catenary contact. The project aims at enhancing interoperability between pantographs and catenaries all over Europe, decreasing the number of incidents related to this system, and reducing maintenance costs by improving preventive maintenance and diminishing corrective maintenance.

On that purpose, Europac will develop a comprehensive system composed of a joint interoperable software, an on-board monitoring system and a track-side monitoring station. The Europac software is designed to predict the interoperability between any present and future pantograph and catenary. Moreover, it is intended to take into account up to now unaddressed effects of deteriorated conditions such as extreme temperatures, cross-winds, wear or defects in devices.

The on-board monitoring system aims at detecting defects in a catenary, identifying their origins and evaluating their seriousness. The goal of the track-side monitoring station is to evaluate both compatibility and quality of a pantograph coming into a network. The two systems will combine human-like expert-systems with real-time analyses.

Europac's contribution to integration of European railways is manifold:
- At the regulation level, it will help refining interoperability specifications and standards and defining new ones.
- At the industrial level, it will help manufacturers to comply with interoperability requirements while reducing their development costs.
- At the operational level, it will allow railway operators and infrastructure managers to both increase interoperability and reinforce reliability of their rolling stocks and infrastructures.

Increased productivity along with economies of scale allowed by interoperability will radically improve competitiveness of the railway transport, thus reversing the trend in favour to this environmentally-friendly mode of transport.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-TRANSPORT-3
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

SOCIÉTÉ NATIONALE DES CHEMINS DE FER FRANÇAIS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (14)

Mein Booklet 0 0