Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Dormancy of cells and organisms-strategies for survival and preservation

Ziel

Preserving ones body and reviving it in future generations is a dream of mankind. In fact, there are important practical uses for the preservation of cells, tissues, organs and organisms or for maintaining the gene pool. Many organisms have learned in evolution to enter dormant stages, often associated with desiccation, in which they survive for long periods and then reactivate within minutes or hours.

So far, we have failed to learn how cells, tissues or entire organisms can be made dormant or be effectively revived, at ambient temperatures. Attempting to learn that lesson is the vision of "SLEEPING BEAUTY".The objective is by learning from nature to develop novel concepts for cell preservation based on mechanisms with which model organisms tolerate desiccation and/or remain metabolically inactive for long periods. Studies aim at revealing the mechanisms that establish dormancy and resistance to desiccation, those that allow revival from dormant stages and the properties that make dormant stages stress tolerant. This will be achieved by studying five model organisms from diverse taxonomic phyla, using mainly modern tools of global gene expression profiling, proteomics and metabolic analyses. The results will guide further studies on the genetic regulation of these phenomena hopefully leading to sophisticated novel methods for cell and tissue preservation.

This is a multi-disciplinary project crossing the traditional boundaries of ecology, physiology, biochemistry, protein chemistry, developmental and molecular biology. The project is adventurous, novel and high-risk with potential long-term impact in biotechnology, medicine and ecology. It has a defined endpoint at which an assessment can be made on the possibilities to artificially make cells, tissues or organisms dormant at ambient temperature. The project is outside the scope of the Thematic Priority Areas 1 and 6, matching the flavour of the NEST Adventure activity.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-NEST-B-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

STREP - Specific Targeted Research Project

Koordinator

ISRAEL OCEANOGRAPHIC AND LIMNOLOGICAL RESEARCH LTD
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (5)

Mein Booklet 0 0