Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Structural studies of Inositol poly-Phosphate Kinases

Ziel

A multiplicity of inositol phosphates exists in biology, with functions in many diverse aspects of cell biology, such as ion channel physiology, membrane dynamics and nuclear signalling. This diversity involves a whole array of proteins that either metabolize inositol phosphates or mediate their intracellular functions.

Recently, a family of inositol phosphate kinases was identified whose members are conserved from yeast to humans. The main focus of the presented project is to study the inositol phosphate kinases, which are involved in the metabolism of the inositol pyrophosphates. Inositol pyrophosphates were recently shown to be a source of the high-energy phosphate for phosphorylation of certain proteins, similarly to ATP.

By solving the three dimensional structures of the recombinant inositol poly-phosphate kinases which make the inositol pyrophosphates, we would like to get a better insight into the metabolism of the inositol pyrophosphates and their biological roles. Besides X-ray crystallography as the main tool, other structural biology and biochemical techniques will be used to uncover still so many unknowns in this field of research.

The expected results are believed to represent a great contribution to the knowledge about the biologically very relevant molecules, inositol phosphates. Additionally, the opportunity for the applicant to professionally reintegrate in country of the nationality is also believed to be of a mutual benefit, for the scientist herself, her scientific career, and for the quality of the European research.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2002-MOBILITY-12
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IRG - Marie Curie actions-International re-integration grants

Koordinator

NATIONAL INSTITUTE OF CHEMISTRY, SLOVENIA
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten
Mein Booklet 0 0