Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Public health impact of long-term, low-level mixed element exposure in susceptible population strata

Ziel

Abstract The project will contain four pillars, each with several work packages (with several sub-projects). In addition, there will be cross-cutting work packages. I. What are the problems? i) We will epidemiologically assess the impact of toxic metals (particularly cadmium, mercury, lead and manganese) exposure through foods on diseases of public health concern (nervous system, cardiovascular, osteoporosis/fractures, kidneys, diabetes). Some studies will utilize unique biobank material. ii) Particular interest will be paid to interaction between toxic elements in mixed exposures (several metals and other pollutants), and on ???new??? elements (platinum, palladium, rhodium and manganese). iii) We will characterize benefits of exposures to essential elements (selenium, zinc)/other dietary components (fatty acids, fibre), and describe some aspects of risk/benefit relationships. iv) We will address pathomechanisms. v) We will focus on susceptible groups (fetuses/infants/children, fertile women and elderly, nutrition and gene-environment interactions), as regards metabolism and toxic effects. II. Where are the problems? vi) We will develop and validate new methods for biomonitoring of exposures. vii) We will define geographical patterns/sources of exposure in EU Member States, especially in children and women. viii) We will assess time trends of exposure, retrospective and prospectively. III. Possible solutions to the problems ix) We will develop probabilistic models, describing the exposures and exposure-response patterns. This will enable scientifically-based decisions by national, EU and international bodies on preventive actions. x) We will explore mechanisms of uptake and distribution of toxic and essential elements in plants, which will make it possible to breed species with low concentrations of toxic elements and high of essential. This gives a possibility to change the intakes through plant foods and the transportation into animal foods.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-FOOD-3-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

LUNDS UNIVERSITET
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (37)

Mein Booklet 0 0