Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-06-16

Increasing Fruit consumption through a trans disciplinary approach leading to High quality produce from environmentally safe, sustainable methods.

Ziel

ISAFRUIT is an integrated project aiming at improved health of the European community by increasing fruit consumption. Increased consumption shall be achieved through consumer satisfaction: ISAFRUIT aims to better fulfil the consumer preferences and expectations with regard to the quality, safety, convenience and availability of fruit and fruit products at the point of sale. Consumer linked sciences are therefore the starting point of ISAFRUIT, giving input to the other RTD activities. In addition, ISAFRUIT wants to increase the consumers??? awareness of the health effects of fruit while also researching human health effects of fruit consumption. The fruit species used as models are apple and peaches/nectarines. Activities on quality and health effects as well as on convenience of processed fruit shall stimulate consumer interest in a wide range of healthy products. The proposed research on sustainable production methods including organic and integrated production will not only increase the safety of fruit, but also have positive effects on the European environment. Control of fruit quality throughout the supply chain from the point of sale to the farm is covered by various work packages. Genetics and implementation of new varieties is included considering long-term perspectives for the environment as well as to cope with characteristic preferences of consumers that currently hardly eat fruit. The ISAFRUIT Integrated project is built on 7 pillars: 1) Consumer driven and responsive supply chain, 2) Fruit and Human Health, 3) Improved appeal and nutritional value of processed fruit, 4) Quality, safety and sustainability - Improved pre harvest chain management, 5) Quality, safety and sustainability - Improved post harvest chain, 6) Genetics of fruit quality and implementation of better fruit cultivars, 7) Knowledge management. ISAFRUIT consists of a Management Committee, a Project and Pillar Coordinators, an SME-Committee, a Scientific Group and the General Assembly.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Schlüsselbegriffe

Schlüsselbegriffe des Projekts, wie vom Projektkoordinator angegeben. Nicht zu verwechseln mit der EuroSciVoc-Taxonomie (Wissenschaftliches Gebiet).

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2004-FOOD-3-A
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

IP - Integrated Project

Koordinator

UNIVERSITY OF AARHUS
EU-Beitrag
Keine Daten
Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (62)

Mein Booklet 0 0