Ziel
Diagnostics at hospitals is based either on large-scale automated equipment or ELISA techniques based on bioassays which are not suitable for bedside and emergency medicine. Therefore CARE-MAN will provide a validated, intelligent, next-generation diagnostic device and system based on biosensor technology with new, radically enhanced detection capabilities and integrated sample-handling to address the most common diagnostic problems in the EU like cardiovascular disease, coagulation disorders, chronic/acute inflammation, cancer, thyroid disorders.
The integration of eHealth capabilities is achieved through networking functions and interfaces to current and future medical data systems. To follow the requirements of the variety of serious diseases, modules of sample preparation, fluidics, assay formats and optical and electrochemoluminescent transduction principles will be integrated in a new modular multi-analyte technological system in cooperation with diagnostic and IT companies.
The system will reduce sample volumes and improve limit of detection, make the point-of-care diagnostics fast, easy to handle and cost-effective and will provide an anticipating diagnostic help by networking and information technology. Hospitals are involved in the validation process taking into account the differences in healthcare and provide input to improve the instrumentation. Working biosensing systems are modified to allow development of immunoassay strategies from the start and give chance to improve instrumental setups even in the first period. Later, system integration will not only set up a technological modular system for hospitals but also for family doctors and in future, for bedside home surveillance.
The involvement of legislatory bodies and representatives of health insurances in an advisory board and the complementary expertise of the partners govern the success and the validity of the project.
Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: https://op.europa.eu/en/web/eu-vocabularies/euroscivoc.
- Technik und TechnologieElektrotechnik, Elektronik, InformationstechnikElektrotechnikSensorenBiosensoren
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenGesundheitswissenschaftenGesundheitsdiensteelektronische Gesundheitsdienste
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinNotfallmedizin
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinKardiologieHerz-Kreislauf-Erkrankungen
- Medizin- und GesundheitswissenschaftenKlinische MedizinOnkologie
Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen
Wir bitten um Entschuldigung ... während der Ausführung ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten.
Sie müssen sich authentifizieren. Ihre Sitzung ist möglicherweise abgelaufen.
Vielen Dank für Ihr Feedback. Sie erhalten in Kürze eine E-Mail zur Übermittlungsbestätigung. Wenn Sie sich für eine Benachrichtigung über den Berichtsstatus entschieden haben, werden Sie auch im Falle einer Änderung des Berichtsstatus benachrichtigt.
Aufforderung zur Vorschlagseinreichung
FP6-2004-IST-NMP-2
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen
Finanzierungsplan
IP -Koordinator
TUEBINGEN
Deutschland
Auf der Karte ansehen
Beteiligte (31)
TUEBINGEN
Auf der Karte ansehen
ROMA
Auf der Karte ansehen
MUENCHEN
Auf der Karte ansehen
DUBLIN
Auf der Karte ansehen
NEUCHATEL
Auf der Karte ansehen
BRUSSELS
Auf der Karte ansehen
VIENNA
Auf der Karte ansehen
LINKOEPING
Auf der Karte ansehen
GRAZ
Auf der Karte ansehen
BRNO
Auf der Karte ansehen
NIEUWERKERK AD IJSSEL
Auf der Karte ansehen
MUENCHEN
Auf der Karte ansehen
CORK
Auf der Karte ansehen
MADRID
Auf der Karte ansehen
SURESNES
Auf der Karte ansehen
RODANO (MI)
Auf der Karte ansehen
SCHWALBACH
Auf der Karte ansehen
VESTEC U PRAHY
Auf der Karte ansehen
GRAZ
Auf der Karte ansehen
BARCELONA
Auf der Karte ansehen
BAD NAUHEIM
Auf der Karte ansehen
LEVERKUSEN
Auf der Karte ansehen
256 UPPSALA
Auf der Karte ansehen
MARBURG
Auf der Karte ansehen
HRADEC KRALOVE
Auf der Karte ansehen
LAUSANNE
Auf der Karte ansehen
NEUHERBERG
Auf der Karte ansehen
PARDUBICE
Auf der Karte ansehen
MUNICH
Auf der Karte ansehen
FIRENZE
Auf der Karte ansehen
761 VILLEURBANNE
Auf der Karte ansehen