Skip to main content
Weiter zur Homepage der Europäischen Kommission (öffnet in neuem Fenster)
Deutsch Deutsch
CORDIS - Forschungsergebnisse der EU
CORDIS
Inhalt archiviert am 2024-05-29

Technology development for a reliable supply of high quality seed in blue mussel farming

Ziel

The objectives are to secure a reliable supply of blue mussel seed and to develop techniques allowing farmers to market blue mussels year round. A problem blue mussel producers face is the unpredictability seed supply. Seed is mostly harvested from suspended substrates or mussel beds. The amounts of wild seed available are extremely variable from year to year. A reliable supply of seed from hatchery sources will allow mussel farmers to overcome this. A second problem is that recently spawned mussels cannot be sold due to insufficient meat content. Producers will benefit greatly from a hatchery-based technique, such as triploid induction, that produces non-maturing mussels that can be marketed year round. Mussel farmers and sellers, a network for training and technology transfer, universities and research institutes will collaborate in five workpackages. Internal project management will be taken care of in Workpackage 1. Workpackage 2 will give attention to broodstock conditioning and larval rearing. Workpackage 3 will deal with production of triploid larvae and tetraploid broodstock. Workpackage 4 will concentrate on spat settlement and on rearing of diploid and triploid spat to seed size. Workpackage 5 will compare the allowed costs of hatchery produced seed with conventional wild-caught seed. In addition, knowledge transfer between RTDs and SMEs and the dissemination and exploitation of results outside the consortium will be ensured. Considering the normal 2 to 3 year production cycle for blue mussel in Europe, the focus of the project will be on spat and seed production. The project outcomes will include a reliable method to produce triploid seed, allowing year-round production of high quality mussels, protocols for spat and seed production, and an analysis of the economic feasibility of the new techniques developed. Project results will be communicated within the consortium and to end-users, through workshops, meetings with producer associations and a website.

Wissenschaftliches Gebiet (EuroSciVoc)

CORDIS klassifiziert Projekte mit EuroSciVoc, einer mehrsprachigen Taxonomie der Wissenschaftsbereiche, durch einen halbautomatischen Prozess, der auf Verfahren der Verarbeitung natürlicher Sprache beruht. Siehe: Das European Science Vocabulary.

Sie müssen sich anmelden oder registrieren, um diese Funktion zu nutzen

Programm/Programme

Mehrjährige Finanzierungsprogramme, in denen die Prioritäten der EU für Forschung und Innovation festgelegt sind.

Thema/Themen

Aufforderungen zur Einreichung von Vorschlägen sind nach Themen gegliedert. Ein Thema definiert einen bestimmten Bereich oder ein Gebiet, zu dem Vorschläge eingereicht werden können. Die Beschreibung eines Themas umfasst seinen spezifischen Umfang und die erwarteten Auswirkungen des finanzierten Projekts.

Aufforderung zur Vorschlagseinreichung

Verfahren zur Aufforderung zur Einreichung von Projektvorschlägen mit dem Ziel, eine EU-Finanzierung zu erhalten.

FP6-2003-SME-1
Andere Projekte für diesen Aufruf anzeigen

Finanzierungsplan

Finanzierungsregelung (oder „Art der Maßnahme“) innerhalb eines Programms mit gemeinsamen Merkmalen. Sieht folgendes vor: den Umfang der finanzierten Maßnahmen, den Erstattungssatz, spezifische Bewertungskriterien für die Finanzierung und die Verwendung vereinfachter Kostenformen wie Pauschalbeträge.

Daten nicht verfügbar

Koordinator

WAGENINGEN UR, ANIMAL SCIENCES GROUP, NEDERLANDS INSTITUUT VOOR VISSERIJ ONDERZOEK (RIVO) B.V.
EU-Beitrag
Keine Daten
Adresse
Haringkade 1
IJMUIDEN
Niederlande

Auf der Karte ansehen

Gesamtkosten

Die Gesamtkosten, die dieser Organisation durch die Beteiligung am Projekt entstanden sind, einschließlich der direkten und indirekten Kosten. Dieser Betrag ist Teil des Gesamtbudgets des Projekts.

Keine Daten

Beteiligte (9)

Mein Booklet 0 0